Re: (Gitarre) squier strats, aber nur aus Eisenach


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Falke vom März 11. 2002 um 11:06:17:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) squier strat geschrieben von Jens R. am März 10. 2002 um 22:35:13:

Moin,

ich finde es political völlig korrekt, Gitarren aus Presspappe zu kaufen, zu verwenden und zu lieben. Schliesslich können sie dann aus den alten Trabants recycelt werden und geben somit eventuell Anlass, das Eisenacher Trabant-Werk auf sinnvolle Produkte umzurüsten.

Die Trabbis, bekannt als Plaste-Bomber geben ein gutes Beispiel. Fahren ewig, brennen schlecht, stinken, sind aber allerliebst anzusehen und geniessen durchaus Kultstatus. Warum sollte das mit Gitarren nicht so sein? Und, da Gitarren, besonders elektrische keinen Katalysator brauchen, sehe ich den Aufschwung Ost in dieser Hinsicht als absolut gegeben.

Ich trete hiermit von all meinen bisherigen lax dahingeworfenen Bemerkungen zähneknirschend zurück, Sperr-, Laminat- und Presshölzer würden nicht klingenschwingen und behaupte ab sofort das Gegenteil. Was geht mich mein Geschwätz von gestern an?

Allzeit Bereit und Freundschaft!!

falke,



der Holz aber irgendwie auch gut findet und der Meinung ist, Gitarren ausprobieren, sich verlieben und kaufen, ist der richtige Weg. Irgendwann werden sie so oder so ersetzt.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.