Re: (Aussensaiter) Spam-Schutz und was daraus werden kann
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom März 09. 2002 um 15:20:47:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Spam-Schutz und was daraus werden kann geschrieben von ullli am März 09. 2002 um 15:13:51:
Hi ullli,
: Mir wird langsam klar wie heftig das ist - ich habe meine webmaster@noisebin.net Adresse ja ein paar Firmen geschickt, bei denen ich mich um Jobs beworben habe.
da gibt es aber zumindest fürs Erste Abhilfe: richte die Adresse als POP3-Postfach ein - dann kommst Du zwar nur noch von Zuhause aus dran, aber die Mails werden wenigstens nicht mehr gebounced.
: Wuerde eine Petition der Aussensaiter an Puretec etwas helfen? Vermutlich nicht?
Nein, aber wenn die bis Montag abend keine Reaktion zeigen, werde ich das mal bei Heise kundtun und als treuer c't Abonnent die Redaktion um "Amtshilfe" bitten. Bei Interventionen von größeren Zeitungen erreichen die Provider manchmal Geschwindigkeiten bei der Fehlerbehebung, über die sie selbst überrascht sind.
: Ein Artikel in der Bildzeitung? Vielleicht eher?
Zeige mir den Bildzeitungsredakteur, der das Problem anschaulich und doch sachlich richtig und vollständig auch nur 30% seiner Leserschaft vermittelt bekommt...
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|