Re: just to watch him die


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hans-Jürgen vom Februar 27. 2002 um 01:56:37:

Als Antwort zu: just to watch him die geschrieben von Martin Abend am Februar 26. 2002 um 23:28:02:

Ja, ich kann auch nicht verhehlen, daß der Gute für mich eine lebende Legende ist. Wußte noch gar nicht recht, wie man "Gitarre" schreibt, als mich seine Songs und seine Stimme umgehauen haben! Und ich denke auch immer an den einen Columbo-Film, in dem er den in diesem Fall für mich bemitleidenswerten "Bösen" gespielt hat, der von seiner sektiererischen Alten erpresst wird und sie irgendwann über den Jordan schickt. Wieviel "Wunsch als Vater des Gedankens" mag dahinter gesteckt haben, wieviele autobiographische Züge mag diese seine Rolle getragen haben - wenn ich mir diese June Carter-Schreckschraube so in Erinnerung rufe?
Naja, bißchen arg böse und auch völlig subjektiv von mir ...

Aber Johnny - auf seine Musik laß' ich nix kommen! Bei allen Attributen, die ihm angedichtet, nachgesagt oder vielleicht auch zurecht angehängt werden - was das Thema anbetrifft, müssen sich wohl sehr sehr viele Prominente an die eigene Nase fassen. Und ich hab' schon lange aufgehört, sowas als Kriterium für Musik zu werten.

I Walk The Line
Ghostriders In The Sky
She Walks These Hills In A Long Black Veil
Folsom Prison Blues
San Quentin I Hate Ev'ry Inch Of You
Any Old Wind That Blows (mein Herzblut-Titel von ihm!!)
A Boy Named Sue (ja klar, was sonst?!)
und viele hundert andere ...

Na, haben wir beide jetzt ein paar anderen das Maul wässrich gemacht?
Ich hoff' doch schwer!

Schwelgend ...
Cheerio
Hans-Jürgen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.