Re: (Gitarre) Replacement Tele-Neck


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Februar 26. 2002 um 16:03:12:

Als Antwort zu: (Gitarre) Replacement Tele-Neck geschrieben von Johnny Thul am Februar 26. 2002 um 15:28:44:

Hi.

Was ist denn von einem Replacement-Neck von W.D. (licensed by Fender) für meine Tele zu halten, oder generell von Replacement-Necks? Verschlechtert sich das Sustain, weil die Anpassung nicht auf das Instrument abgestimmt ist?

Vielleicht verschlechtert es sich, vielleicht verbessert es sich. Jedes Stück Holz ist anders (blahblah...). Vielleicht sind die Hölzer von W.D. besser ausgesucht oder getrocknet als die von anderen Herstellern. Ich kenne nur Warmoth und deren Hälse sind teuer aber gut.

Grundfrage: Was willst Du erreichen? Eine Klangverbesserung? Dann könntest du damit ein ungünstiges Kosten/Nutzen-Risiko eingehen.

Hälse sind auf Bodies nur abgestimmt im Sinne von Ausmaßen (dort gibt es gewisse Normen) und vielleicht ein wenig in Bezug auf Holzart (Auf eine sowieso sehr höhenreiche Strat einen Ahorn/Ahorn-Hals zu schrauben könnte zuviel sein).
Vom großartiger Hals-Body-Abstimmung kann man also nirgends sprechen, weder bei Fender noch sonstwo (Das macht nur Emil).

Was muß man denn so alles am Hals machen(Halswinkel, o.ä.), damit alles passt?

Du musst deine ganz Gitarre neu einstellen oder zumindest überprüfen und nachjustieren (Saitenlage, Oktavreinheit, Halskrümmung, etc.).
Der tatsächliche HalsWINKEL (also der Winkel in dem er zur Bodyachse steht) dürfte sich kaum verändern. Es gibt ja bei einer Tele auch fast keinen. Und selbst wenn, kann man dort mit einigen dünnen Holz- oder Metallplättchen nachlegen.


Gruß,
groby


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.