Re: (Bass) piezobrücke nachträglich einbauen? geht das?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Achim vom Februar 26. 2002 um 13:14:45:
Als Antwort zu: Re: (Bass) piezobrücke nachträglich einbauen? geht das? geschrieben von zuckersack am Februar 25. 2002 um 22:47:47:
Hi,
:Aber es ist so das der Musikman MM30 neu auch mit Piezo gibt.
Stimmt.
:Der mm30piezo hat 5dreh knöpfe für den sound.der normale MM30 nur 3.
Stimmt nicht. Der MM30 hat 4 Regler, der mit Piezo einen mehr als Blende zwischen Magnet und Piezo. Den MM20 mit 3 Reglern gibt es wohl nicht mit Piezo.
:deshalb mach ich mir etwas sorgen
Mir würde dabei etwas anderes Sorgen machen. Die Piezo-Variante des Musicman hat unter der Brücke ein zweites E-Fach gefräßt, um die Elektroniik des Piezo aufzunehmen. Der nachträgliche Einbau der MM-Piezo-Ausstattung ist also schwierig, falls es die überhaupt nachzukaufen gibt. Das E-Fach des MM30 ist auch schon gut voll, wenn Du also ein anderes Piezo-System einbauen willst, soltest Du Dich erkundigen, was Du da alles an Elektrik und zusätzlichen Reglern unterbringen mußt.
Ich hab' das Piezo-System in meinem Frettless drin. Der Klang ist schon etwas besonderes, die Abstimmung mit dem Humbucker war werkseitig schon perfekt eingestellt, kann aber bei Bedarf eben über diese Elektrik nachreguliert werden. Ob DU das brauchst? Tja, das mußt Du selbst rausfinden.
Gruß
Achim
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|