(Meinung) Jetzt gehts los: Klassikeinstieg
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Nic vom Februar 25. 2002 um 19:22:34:
Hallo Aussensaiter!
Jetzt isses so weit: Unser Bassist hat geheiratet. Soweit ja nix schlimmes. Im Standesamt haben wir in der Besetzung Cello/W-Gitarre/Querflöte/Gesang 2 Stücke gespielt: "The Rose" und noch eins... (keine Ahnung mehr). Habt Ihr schonmal beim Gitarrenspielen geheult? Oje, das war was...
Naja, auf jeden Fall haben wir beschlossen die Sessions dieser Besetzung in "Proben" umzuwandeln und dem ganzen einen Namen zu geben.
Jetzt steht im August die kirchliche Hochzeit an und dort können wir unmöglich die selben Stücke nochmal bringen. Die Cellistin stand vor 2 Jahren kurz vorm Musikstudium, hat sich dann aber doch für Medizin entschieden (Vernunft?).
Auf jeden Fall ist die in "Klassik" richtig gut bewandert. Unser Bandkeyboarder nimmt ab April extra Orgelunterricht, damit er die Hochzeit komplett begleiten kann.
Lange Rede kurzer Sinn: Der Gitarrist kann sich dort nicht blamieren und deshalb würd ich gern mit der Cellistin ein Stück spielen (Querflöte wär u.U. auch dabei). Dachte dabei an "Klassik" bzw. etwas Ähnliches (kann das schlecht beschreiben, mir fehlen die Worte).
Ein Beispiel: Willy Astor "Ich war noch nie in Havanna"
oder halt wirklich was "altes" ...
Jetzt hab ich seit ca 15 Jahren fast kein Lied mehr "nach Noten" gespielt. Fast: Ein E-Gitarrenlehrer prügelte mich da durch. Lesen kann ich sie noch. Aber die ganzen Pausenwerte usw. fehlen mir doch. Daran sollte es aber nicht liegen.
Nun die Frage an Euch: Mit was kann man da anfangen? Kennt ihr "Einsteigersongs" (Einsteiger/Anfänger ist ja relativ, spiele seit 7 Jahren in ner Coverrockband E-Gitarre und hatte als Bub mal 3 Jahren "klassischen" Unterricht)? Soll halt nicht unbedingt mit "die Gitarre halten wir Rechtshänder so, dass der Hals nach links guckt" anfangen ;-))
Ihr wisst sicher was ich meine ;-))
Gruss
Nic
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|