Re: Gitarrenbauer??????


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Februar 23. 2002 um 03:17:28:

Als Antwort zu: Re: Gitarrenbauer?????? geschrieben von ullli am Februar 23. 2002 um 01:00:31:

Aloha -

: in Hamburg ist mir der rundliche Gitarrenbaumeister vom Schalloch im Karolinenviertel an's Herz gewachsen.

Goli (der "rundliche Gitarrenbaumeister vom Schalloch" TM @ ullli) istnatürlich handwerklich über jeden Zweifel erhaben und in Sachen "Akustiks" macht dem auch so schnell niemand etwas vor. Ob er auch der richtige Mann für "Stell mal meine erste richtige E-Gitarre ein" ist wage ich aber vorsichtig zu bezweifeln. Nicht das er das nicht könnte, aber mein Favorit ist tatsächlich:

: Drajas Guitars sind, glaube ich, bOOgies Favourites

Im Prinzip habe ich immer alles selbst an meinen Gitarren gemacht. Natürlich hab' ich auch den einen oder anderen Gitarrebauer ausprobiert und war durchaus von einigen angetan: Peter Werner (Ex Claim Guitars) und Ashley Pangborn zB. Trotzdem war ich nie so richtig zufrieden. Immer hatte ich das Gefühl: "Der stellt die Gitarre für sich ein und nicht für mich". Jas (Drajas Guitars) vom Guitar-Village war und ist der einzige Gitarrenbauer bei dem ich das Gefühl habe: "Der macht an meinen Gitarren absolut was ich von ihm verlange". Und wenn ich mal nur eine vage Vorstellung habe, dann wird die Idee solange abgeklopft bis eine perfekte Lösung gefunden wurde. Das übrigens zu sehr moderaten Preisen. Auf der Homepage vom Guitar-Village findest du unter "Service & More" auch eine ausführliche Preisliste.

Boris Dommenget schwirrt auch noch irgendwo da rum, hat aber von meinen Kumpels nciht so dolle "ratings" bekommen...

Nichts gegen Boris. Auch ein fantastischer Handwerker und durch seine Erfahrung in der Restauration von Antiquitäten auch ein erfahrener Nitrolackierer, aber auch er ist eben mehr ein "Spezialist für Freaks".

In Oldenburg fällt mir noch die Musik Station ein. Ob die einen Gitarrenbauer haben und ob der taucht kann uns vielleicht Flowaro sagen. Yogi und Jörg sind mir jedenfalls als sympathische Verkäufer in Erinnerung geblieben. Es muß ja nicht immer MuPro sein, oder?

In Cloppenburg fällt mir gerade garnichts ein, nur das Cliff Barnes da heute spielt. Meine Mechigo Tele bring ich mit. Vielleicht auch meine Pillig Squier.

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.