Re: (Amps) Röhren-Preamp Idee für Bass
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Ingo Z. vom Februar 19. 2002 um 17:41:53:
Als Antwort zu: (Amps) Röhren-Preamp Idee für Bass geschrieben von Kim S. am Februar 19. 2002 um 16:34:05:
Hallo, Kim ! Ich glaube, wir haben ähnliche Interessen, ich kenne Dich von den Röhrenforen, ich glaub, Du bist auch so ein "Spion an zwei Fronten" wie ich (?). Mal ne dumme Frage: Bist Du w oder m ? Ja, ich weiß, das klingt nach Teeny-Chat... Aber es gibt leider sooo wenig Frauen, die sich für Elektronik interessieren, da wird man neugierig.
Hmmm... die Schaltung hab ich schon bei frihu angeschaut, hab primär auf den ersten Blick nichts auszusetzen. Ich spiele Fretless über ein altes Röhrenradio mit EL 84, das klingt absolut geil. Werde mir auch sowas ähnliches bauen. Was möchtest Du eigentlich mit dem Preamp erreichen ??? Meiner Erfahrung nach hat ein Röhren-(pre)-Amp zwei hervorstechende Eigenschaften:
1) Dynamikkompression, sehr vorteilhaft für etwas "weichen" Sound, bei knallharten, percussiven Slappings manchmal störend 2) "Subjektiv angenehme" Verzerrung (viele geradzahlige Oberwellen), besonders die Eintakt-A-Schaltung bringt viele Oberwellen, da sich die geradzahligen (?) nicht auslöschen, wie bei Gegentakt-Endstufen.
Beide Eigenschaften sind beim Fretless höchst erwünscht, bei höheren Anforderungen an "Trockenheit" im Sound (hoher Dämpfungsfaktor und "Direktheit" könnte ein Rö-Amp hinderlich sein. AUF JEDEN FALL ABER AUSPROBIEREN !
Gruß Ingo
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|