Re: (Amps) Amp mit dem "amtlichen" Sound


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Februar 14. 2002 um 12:33:28:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Amp mit dem "amtlichen" Sound geschrieben von Jochen am Februar 14. 2002 um 11:05:56:

Da will ich doch mal eines der größten Mißverständnisse im Musikbereich aufklären: das mit dem "amtlich" beruht auf einen Lesefehler !!!!!

Ähnlich wie bei den Notenbezeichnungen mit "b" (international) und "h" (deutsch), bei der vor Urzeiten irgenein schriftsetzender Mönch das "b" untenrum nicht richtig zugemalt hat, basiert die Bezeichnung "amtlich" auf der Profilneurose eines Chefredakteurs. Im amerikanischen Ursprungstext, den ein kleiner Angestellter übersetzte stand des öfteren das Wort "Amp" (Kurzform von Amplifier = Verstärker). Nun wollte dieser Angestellte Zeit sparen und anstelle von z.B. "die Lautstärke dieses Amps" schrieb er "die amptliche Lautstärke", anstelle von "der Sound dieses Amps" schrieb er "der amptliche Sound", usw. Als dieser übersetzte Text beim Chefredakteur landete, gab es erst mal ein Donnerwetter - O-Ton Chefredakteur: "Versager, Legastheniker - wer hat den eingestellt? Dieser Volltrottel kann noch nicht mal Amt richtig schreiben - setzt immer noch ein "p" dazu !!! Sofort entlassen !!! Ich korrigiere den Text persönlich !!!" Tja - und so stand dann in dem zu lesenden Text: "der amtliche Sound", "die amtliche Lautstärke", usw. - und bis heute ist diese falsche Form nicht mehr aus den Gedankengängen der musizierenden Zunft heraus zu bekommen.

Der gefeuerte Angestellte gründete daraufhin eine eigene Firma und baut seitdem Amts mit den Bezeichnungen SansAmt - und zahlt seine Steurn schön ans Finanzampt. :-)))

Amptliche Grüße

Oly


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.