Re: (Aussensaiter) (Bescheid) (Forum) Beat the Quotes
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Februar 09. 2002 um 12:22:04:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) (Bescheid) (Forum) Beat the Quotes geschrieben von Ingo Z. am Februar 09. 2002 um 11:39:32:
Hi Ingo,
: Erstmal Glückwunsch zu Eurer fantastischen Allgemeinbildung!
das geb ich gern zurück, schließlich hast Du ne fantastische Spezialbildung. Wenn ich da an Deine Erläuterungen letztens zum Thema Batterien denke, das war doch höchstes Wissen.
: Könnt Ihr einem Rechner/html-DAU mal näher erläutern, was ein Quote-Anteil ist und unter welchen Bedingungen man diesen Nichtsubstanzialitätsvorwurf erhält ?
Es ist ein Suck-O-Brain Künstliche Intelligenz Modul drin und wenn das Posting zu dämlich ist, wird es abgelehnt. ;-)
Nein, jetzt im Ernst: Beim Antworten auf ein Posting steht das Ursprungs-Posting bereits im Eingabefeld "Nachricht" drin. Dadurch wird es leichter, bestimmte Passagen daraus zu zitieren (engl. 'to quote'). Damit man erkennen kann, daß es sich um ein Zitat handelt, werden den ursprünglichen Zeilen ein spezielles "Quote-"Zeichen vorangestellt, bei uns ist es der Doppelpunkt : und üblich ist auch das Größer-Zeichen >.
Normalerweise sollte man nur den Anteil an Zitat stehen lassen, den man zum Verständnis des Textes braucht. Schließlich ist der Original-Text nur einen Klick entfernt.
Einige betreiben aber ein exzessives Quoting (d.h. sie zitieren wie Sau) - typisches Beispiel ist das Zitieren eines langen Pamphlets und untendrunter ein schlichtes "find ich auch". Diese Postings sind sagen wir mal nicht ganz so formschön, außerdem belegen unsere fast 40000 Postings inzwischen satte 210 MB Kostbaren Webspace, plus nochmal 50 MB für das Archiv mit Volltextsuche-Index, und ein nicht unerheblicher Teil davon ist doppelt und dreifach gequotetes Zeugs. Dabei spreche ich nicht gegen das Zitieren an sich, sondern nur gegen extreme Übertreibungen. Daher habe ich extra die Schwelle mit 90% sehr hoch gesetzt. Im Usenet bekommst Du teilweise bei eine Zitat-Anteil von mehr als 50% schon einen Rüffler.
Der Haupt-Grund für das Ganze ist aber das von Patrick vor ein paar Tagen angeprangerte Phänomen der Phantom-Postings. Meine Erklärungstheorie dazu kannst Du hier nachlesen. Offenbar tragen einige "Leute" einfach nur ihren Namen ein und klicken auf "Beitrag abschicken". Und eigentlich ging es mir genau darum, eben das abzufangen.
Technisch läuft das so, daß jeder Absatz, der mit einem Doppelpunkt beginnt, als Zitat angesehen wird. Und deren Anteil am gesamten Posting darf halt nicht mehr als 90% betragen.
Keep quotin' Deletelieb (Detrolling-Wochen)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|