Re: (Sonstiges) Am Zeitschriften Kiosk ...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Eric vom März 01. 2000 um 17:51:18:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Am Zeitschriften Kiosk ... geschrieben von eargasmic335 am Februar 29. 2000 um 03:23:42:
Tja, woran liegt's bei den deutschen Gitarrenzeitschriften ? Ich habe Anfang 93 angefangen, G&B zu lesen... die Ausgabe 3/93 mit Features ueber Brian May, Keith Richards und so, und fand das Blatt total gut...superlange, sehr informative Interviews, ausfuehrliche Tests ( wobei man bei tests in Magazinen ja immer ein klein wenig vorsichtig sein sollte ), Workshops etc. Dann, so ca. 96, veraenderte sich viel... die Features wurden viel kuerzer, Berichte unter 2 Seiten, und mit Kuenstlern, die man sich eigentlich weniger gut im Magazin vorstellen kann ( wie war das noch mit diesem Brieftraeger, der Elvis so gut parodierte und ein 2 Seiten-Feature bekam ? Irgendwie frag ich mich bis heute, ob das ein Hoax war ) Aehnlich ging es aber auch dem Fachblatt... ich habe irgendwann ( ca. 96 ) auf dem Flohmarkt 70 alte Fachblatt- Ausgaben fuer 30 DM erworben...die aeltesten waren aus dem Jahr 1977, und da konnte man auch so eine Tendenz sehen... lange ausfuehrliche Features bis in die mit-90er, dann kuerzere Berichte ueber eher...naja, wie soll ich sagen, weniger gitarrenbezogene Kuenstler. Und dann hat's das Blatt ja dahingerafft. Und die Amis ? Irgendwie scheinen amerikanische Magazine unterhaltender zu sein...mehr Bilder, die ganzen TAB's, hoechstens mal 4 Tests etc. Dafuer geht es den Amis aber gegen den Strich, dass Zeitungen wie Guitar World und Guitar ( letztere existiert ja nun nach 15 Jahren auch nich mehr, bzw. wurde mit "Guitar One" vermischt und ist nun ein "kurze Features-mehr Tests-8 Tabs"-Mag ) sich sehr nach Trends orientiert...wer mal mitzaehlt, wie oft im letzten Jahr Bands wie Limb Bizkit, Korn, Creed etc. gefeatured wurden, wundert sich schon, ob die Jungs nicht Teilhaber am Redaktionshaus sind. Ich lese immer noch GUITAR PLAYER... warum ? Gute Workshops, und von der Aufmachung eher fuer Post-teens aufgmacht. Da scheint also ein stetiger Trend ( was die Aufmachung angeht ) vorzugehen. Das britische Blatt muss ich mir dann wohl doch mal ansehen, danke fuer den Tip Eric
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|