Re: (Technik) ``Solo - Recording``...Beitrag von Benjamin S. vom Februar 28. 2000 um 15:59:18: Als Antwort zu: Re: (Technik) ``Solo - Recording``... geschrieben von KurtCobain am Februar 28. 2000 um 15:38:20: Ungeachtet dessen, was dir der Rest der Meute hier empfhielt, kann ich dir nur Harddisk-Recording am PC ans Herz legen. Das lohnt sich natürlich erst, wenn schon ein gescheiter Rechner Zuhause steht. Ich verwende dazu einen Athlon 500MHz, 64MB-Ram (fast schon zuwenig), 19GB HD. Viel weniger Performance sollte das schon nicht sein, sonst gibt es beim Abmischen Im PC später Probleme. Sonstige Hardware: Wenn du nur per DI einspielen möchtest, reicht das sogar schon, aber da akustische Drums und Vocal dabei sein sollen, brauchst du natürlich noch Mikrofone. Ein gutes Allround-Mikro ist z.B. das AKG C1000S für ca. 500,-DM. Wenn du ein Mikro verwendest brauchst du zusätzlich noch ein Mischpult mit Mikro-Verstärkung (ca. 400,-DM), da Harddiskrecording-Karten keine Mike-Eingänge haben und die Mike-Eingänge von händelsüblichen Soundkarten für den Ar... sind... :-) Die Qualität kommt bei direkt abgenommenen Instrument locker an die CD. Alles was per Mike abgenommen wird, ist leider schon etwas schwerer handzuhaben (wg. Rauschen). Mit etwas Erfahrung beim Aufnehmen und Abmischen kommt man hier schon auf eine (für Home-Recording-Verhältnisse) wirklich gute Qualität. Der Vorteil dieser Anlage wäre, daß du sogar 2-3 Instrumente auf verschiedene Spuren aufnehmen könntest... Nur für den Fall, daß es dir mal in den Sinn kommt. Je flexibler eine Anlage ist, desto besser! :-)) Soviel zum HD-Recording am PC. Gruß Benjamin
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |