Re: (Band) Wie eine Band nicht kaputt machen?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Februar 28. 2000 um 11:12:50:

Als Antwort zu: (Band) Wie eine Band nicht kaputt machen? geschrieben von Friedlieb am Februar 26. 2000 um 16:23:59:

Hi Friedlieb,

meine Band steckt momentan in einer ähnlichen Situation. Mit einem Teil der Leute mache ich jetzt seit über 15 Jahren Musik. Wir hatten unser eigenes Programm mit ausschließlich Eigenkompositionen. Ich war immer derjenige, der sich gegen das Coverns stellte. Für Parties hatten wir 4-5 Cover und es war schon schwer, mich dazu zu bewegen.

Seit gut einem Jahr wurde es aber immer schwerer neue Songs für die Band zu komponieren, die Luft war raus und irgendjemand hatte immer was gegen die neuen Sachen. Wenn wir Glück hatten, hat ein neues Stück ein paar Proben durchgehalten, danach war immer jemand dagegen, dieses oder jenes Lied zu spielen.

Proben sahen so aus, daß wir ein bischen improvisiert haben, um uns warmzuspielen und ein paar Ideen zu sammeln, dann haben wir ein paar Songs aus unserem Repertoire gespielt, uns gestritten und sind irgendwann frustriert und verärgert nach Hause gegangen.

Ideen sind zwar auch ein paar bei herausgekommen, wir haben sie tapfer auf Cassette gespielt und halt (wie oben beschrieben) irgendwann wieder verworfen, da sich halt immer jemand fand der sagte: "Das taugt nix, das sollten wir besser erst garnicht weiter verfolgen." - Daraus schaukelte sich die ganze Geschichte hoch mit dem Ergebnis, daß es immer schwerer wurde neue Songs zu schreiben. Ich für meinen Teil hatte auch immer weniger Lust, mich zu Hause hinzusetzen und neue Songs auszuarbeiten, da ich oft davon ausgehen konnte, daß es für die Katz wäre.

Es sah dann so aus, daß wir mit den neuen Songs im Trio (also mit Drums und Bass) einen Riesenspaß hatten, unserer anderer Gitarrist damit nix anfangen konnte ("ist mir schon wieder zu ruhig") und unserem Sänger nix gesangsmäßiges eingefallen ist. Die schlechte Stimmung bewirkte dann, daß auch wir anderen irgendwann die Lust daran verloren.

Irgendwann haben wir dann einen Schlußstrich gezogen und wollten uns zwingen ein komplett neues Programm zu erarbeiten. D.h. wir haben unser altes Programm beiseite geworfen und gesagt: "nur noch neue Stücke". Das hat aber leider, aus den selben Problemen wie oben, nicht mehr funktioniert.

Dazu kamen auch immer schlimmere Streitereien zwischen uns selbst. Ich hatte einen Hals auf den Bassmann, er auf mich, unser anderer Gitarrist auf den Bassmann und besonders auf unseren Sänger ("Mit dem trete ich nie mehr auf!") Die Stimmung wurde immer schlimmer - Diskussionen brachten uns keinen Deut weiter.

Unser zweiter Gitarrist stieg schließlich vor einer Weile aus. Am 7.12. habe ich einen Teil seines Equipments in die Secondhandbörse gestellt. Da war es dann soweit.

Durch die Session I (kein Scherz) hatte ich plötzlich große Lust auf Coversongs bekommen und nun sieht es so aus, daß wir jeder einen dicken Stapel Papier vor uns haben, ein paar CDs (falls mal einer mit einem Song nicht so vertraut ist) und wieder richtig Spaß an der Sache haben. :-)

Alle Songs werden ohne Murren gespielt, es macht einen Heidenspaß. Jeder kann beliebige Songs vorschlagen und alle machen mit. Natürlich durfte ich mir anfangs so Sprüche wie: "Und das ausgerechnet von Dir? Du wolltest doch nie covern!" anhören. :-) Aber das macht mir ja nix. :-)

Mit dem Covern halten wir es momentan sehr einfach - wir hangeln uns an den Harmonien antlang, da wo wichtige Hooklines nötig sind, werden sie gespielt, Soli improvisiere ich (na, ich versuche es halt).

Bin gespannt, wohin es sich entwickelt. Auf jeden Fall kommen wir wesentlich schneller als in den letzten Jahren vorran. Und die Proben machen halt wieder Spaß, das ist erstmal das wichtigste. Und Auftitte würde ich nunmehr mit einem Coverprogramm auch abhalten.

Soll heißen: es kommt immer auf eine gemeinsame Linie an, wenn es bei uns mit der Coversache nicht funktionieren würde, stände ich schlecht da.

Gruß Jochen
NP: Cake - I Will Survive - von Fashion Nugget


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.