Re: noch einen drauf


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eric vom Februar 26. 2000 um 20:26:54:

Als Antwort zu: Re: noch einen drauf geschrieben von Bernd am Februar 23. 2000 um 16:30:58:

Hi !

: ....nee, ich glaube das ist nicht die Erklärung. Die Frage ist, ob die frühen Genesis heute bei irgendeiner Plattenfrima an der Vorzimmerderdame des AOR-Direktors (oder wie heißt das ) vorbeikämen.

laub es oder nicht, da hat sich besonders hier in USA in letzter Zeit viel veraendert...es ist SCHLIMMER ALS JE ZUVOR !!!

Warum ? Nun, setzen wir doch einfach mal Leute wie Britney Spears und Jennifer Lopez auf einen Nenner... diese Art von Kuenstlern is "in", Talentsucher von Plattenfirmen sind unterwegs um nach dem naechsten Gesicht zsuchen...die hohe Zahl von verschiedenen aber doch immer gleichen Bands kennen wir aus der Boygroupszene... es werden Megaauditions abgehalten, wo dann 300 Girlies herumhuepfen in engen Kleidchen, dann ab in's Studio, und was noch fehlt ( oft, nicht immer, muss dann halt im Studio mit dem Gesangstraining angefangen werden, oder halt mit diesen lustigen Harmonizern oder halt mit Studiomusikern, denn live geht es halt zu 90% um Playback spaeter, und selbst wenn Britany mal selbst singt, hoert man doch oft diese lustige Gate, wo ein Playback simultan mitlaeuft, und wenn Britaney lauter singt "duckt" das Playback, und wenn sie nicht laut singt, tritt das PB mehr in den Vordergrund... diese Technik seiht man oft bei Viva-Shows, kein Witz )

Ist aber nicht der Punkt, hier das Gegenbeispiel...
Angenommen, ich wuerde jetzt Rainer oder Bernd als Bassisten schnappen, dann noch Michael als Drummer, und meinetwegen Benjamin als zweiten gitarristen, dann noch nen wirklich guten Saenger,... wir koennten Stuecke schreiben mit dem musikalischen Wert einer beliebigen Steely Dan-Platte, oder mti dem Hitpotential der Stuecke von "Toto IV"... dann noch schoen am Image feilen, bisschen Buehnenshow, genug Proben fuer Live... angenommen, wir waeren dazu in der Lage...wie gesagt, nur eine hypothetische Situation...
Und nun moechten wir gerne hier in USA Karriere machen, Gehoer bei den Firmen finden, u.U. irgendwo vielleicht einmal mit nem Vertrag unterkommen.
Wie machen wir das ? Wir nehmen ein paar Songs auf, pressen sie auf ein paar CD's und senden sie zu Plattenfirmen.

FALSCH !

Heutzutage ist es in den USA so weit gekommen, dass das Ableifern von Demos bei Plattenfirmen ueber einen Anwalt gehandelt werden muss.
Den engagiert man, und der versucht dann, Demomaterial unterzukriegen. Also ein klitzekleiner Unterschied zu dem Weg, der bei meinem ersten Beispiel genommen wird.
Und schauen wir doch einmal auf Plattenverkaeufe... sicher sehen die Verkaeufe der letzten Dream Theater-Alben doch ganz gut aus...aber im Endeffekt spielen sich die Jungs den Hintern in kleinen Klitschen ab. Sicher, der Gig gestern in Philly war vor groesserm Publikum ( ich schaetze mal so ca 800-1000 Leute ), aber am Mittwoch habe ich die jungs in Connecticut gesehen, in einem Club namens Toad Palace, ca 200 Leute, die Buehne WINZIG... es hat sich viel veraendert und ist nicht halb so rosig wie es aussieht... =(
Wie gesagt, alles nur Beispiele
Eric

PS: Hat uebrigens einer mitgekriegt, dass Steve Vai mit "Windows To The Soul" auch nominiert war...ob er in einer Endausscheidung war, weiss ich nicht.

NP: Nicklebag- Mas Feedback ( Stevie Salas, Bernhard Fowler ( Stones ) und ne Menge tolle Gaeste... )


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.