Radio
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Johannes vom Februar 24. 2000 um 09:50:17:
Als Antwort zu: Re: Ja und?! geschrieben von Bernd am Februar 24. 2000 um 09:23:00:
: Wenn ich heute die Standard-Radiostationen höre und vergleiche das mit dem, was ich aus dem Mittelalter noch in Erinnerung habe, dann ist früher in größerem Umfang Musik gelaufen, die sich etwas abseits von den üblichen Pfaden bewegt. : du solltest öfter mal den Radiosender wechseln : bei uns in sachsen gibt es OldieFM...richtig gute alte Rock - und Pop Musik... ;-)) : mfg saidy Ja, das Radio, trauriges Thema... Was ich hier wirklich vermisse, das sind die guten alten Feature-Sendungen. In den großen Funkhäusern kommt das ja inzwischen kaum noch vor, daß mal eine ganze Sendung nur über eine Band oder einen Musiker gebracht wird, mit Hintergrundinformationen, eventuell einem Interview oder so. Wenn ich sowas hören will, dann muß ich schon auf Radio Dreyeckland umschalten, den hiesigen ehemaligen Piratensender. Wobei der dann streckenweise wieder so betont unprofessionell ist, daß es manchmal wieder etwas mühsam wird, zuzuhören. In anderen privaten oder öffentlich-rechtlichen Sendern kriege ich sowas nicht mehr. Wortbeiträge: maximal 3 Minuten, und dazwischen läuft Musik, di z.T. so unwichtig bzw. austauschbar ist, daß noch nichtmal die Titel oder Bands angesagt werden. So viel zum Thema "früher war das alles noch aus Holz" - das ist ein Trend, der mir überhaupt nicht gefällt. Ich will ja gar keinen Sender, der nur "meine" Musik spielt. Ich entdecke gerne neue Sachen, ich finde z.B., daß in der Popmusik gerade viele spannende Sachen passieren (die ganzen Einflüsse aus Hiphop, Techno, etc.), aber ich habe gerne auch ein bißchen Hintergrundinformationen, und meine Aufmerksamkeitsspanne zu einem Thema ist auch länger als 30 Sekunden! Johannes
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|