Re: (Philosophie) Markenkult
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Eric vom Februar 18. 2000 um 00:45:07:
Als Antwort zu: (Philosophie) Markenkult geschrieben von Matthias am Februar 17. 2000 um 23:08:15:
Hi Matthias, jau, der Spruch hat schon was. Ich hoffe nur, ich fasse das richtig auf. Beziehen wir das auf Gitarrengear, wuerde ich das u.U. so auffassen, dass es fraglich ist, ob nun ein 14 jaehriger Gelegenheitsgigger mit 1/2 Jahr Spielerfahrung ( natuerlich kann das auch auf andere Situationen / Erfahrungsstaende uebertragen ) einen brandneuen Eventide Harmonizer. Oder kann der gewuenschte Effekt ( wenn ueberhaupt noetig ) auch mit anderen Mitteln erzeugt werden. Ob es bei dem Beispiel mit der Bohrmaschine um Marken geht bezweifle ich. Aber meine meinung zu der Sache mit Marken und all dem unnuetzen Gearkaeufen kennst du ja wahrscheinlich... ich glaube da muss (fast ) jeder mal durch. AvR hatte irgendwann als Beispiel mal gesagt, dass er auch erst ne Gitarre mit Vibrato kaufen musste um herauszufinden, dass er mit dem Vibrato generell nix anfangen kann. Hab selber einiges an Gear gekauft dass ich im Endeffekt nicht unbedingt brauchte, aber zu der Zeit unbedingt besitzen musste. Vor ein paar Jahren habe ich mri dann anlaesslich einer kompletten "Neubestueckung" schon mal im voraus ein 12 HE-Rackgehaeuse gekauft...das liess uebles vermuten... Im Endeffekt habe ich dann aber angefangen, genauer abzuwaegen und zu ueberlegen, und im Endeffekt war das Ding nicht mal zur Haelfte gefuellt ( Power Stripe / Alesis Q2/ Intellifex/ Preamp, und auf dem Boden dann Tretminen und dazugehoerige Stromversorgung / Looper ). Einfach weil ich nicht viel mehr brauchte. Und dass ist fuer viele nun einmal ein grosser Schritt, das braucht Zeit, jetzt mal ganz abgesehen von irgendwelchen Marken. Selbst Leute die von Racks nichts halten haben oft riesige Pedalboards voll mit Zeugs von dem sie im Endeffekt die Haelfte nicht benutzen. Tja, was will ich nun sagen...Kult, Prestige, der gute Ruf... all das gehoert ( leider ? ) zum Gitarre spielen dazu wie das ewige Fachsimpeln, das Durchstoebern von Magazinen und das "Jazzpolizieiverhalten" bei Gigs... trifft nicht auf jeden zu, und auch oft nur temporaer, ist aber schon oft gesehen... ... nur meine Meinung laber Eric
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|