Re: (Effekte) Reverb vom Mischpult oder AmpBeitrag von Friedlieb vom Februar 16. 2000 um 16:31:59: Als Antwort zu: (Effekte) Reverb vom Mischpult oder Amp geschrieben von alex am Februar 16. 2000 um 15:21:08: Hi Alex, : Wie handhabt ihr es mit Reverb bei eurem Livesound? Kommt drauf an. Wenn der Amp warumauchimmer als laut genug angesehen wird, um sich selbst durchzusetzen (kleine Kneipe oder so), dann mußt Du den Hall natürlich selber machen. Ansonsten: Meist geben einem die Mischermenschen ja was Hall dazu und das ist auch ganz okay so. : Nehmt ihr die Gitarre ohne ab und gebt etwas Hall über das Mischpult dazu oder erledigt ihr das gleich mit einem eigenen Multieffekt oder einem Bodentreter? Wenn der Hall natürlich ein Bestandteil Deines Setups ist und Du per Multieffekt etc. unterschiedliche Hall-Konfigurationen brauchst oder auch mal Passagen knochentrocken spielen willst, dann ist es das Beste, dem Mann am Regler zu sagen, daß Du das mit dem Hall selbst machst und Du den Kanal trocken und ohne Hall wünschst. : Bisher hatte ich immer ohne Reverb gespielt, aber ein Zuschauer meinte, daß es nicht so gut zum Gesamtklang der Band passen würde, wenn man auf dem Gesang Reverb hat und auf der Gitarre nichts. Da ist was dran. : Vor allem hab ich überhaupt keine Ahnung von wegen was für eine Hallzeit, Predelay etc. für die Gitarre verträglich sind ohne in Hallfahnen zu ertrinken. Einfache Regel für eigentlich alle Effekten: Stell den Effekt so ein, daß Du ihn gerade noch deutlich wahrnehmen kannst, und geht dann ein kleines bißchen zurück damit. Die meisten Effekte werden überladen. Auf den Hall übertragen heißt das: Stell Dir einen schönen Hall ein (nicht zu lang, nicht zu dicht) bis es Dir gefällt und dann nimm 10% weg. Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |