Re: (Gitarre) Plectrum-Haltung


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Februar 07. 2002 um 13:03:54:

Als Antwort zu: (Gitarre) Plectrum-Haltung geschrieben von Jonas am Februar 07. 2002 um 12:47:48:

Hi Jonas!

Als absoluter Saiten-Stuemper bin ich vielleicht nicht qualifiziert, dazu viel zu sagen, tue es aber in der mir eigenen Art trotzdem ¦¬]

Soweit ich weiss, gibt es kein Gesetzbuch, welches sich mit Spieltechniken befasst - wenn etwas geht, geht es, Punkt. Meine Meinung.

Wahr ist allerdings, dass manche Spieltechniken leichter sind mit einer gewissen Plektrumhaltung...

Also kann es nicht schaden, mal jemand anderem auf die Finger zu schauen, im Kaemmerlein auszuprobieren, etc. Meine eigene Plektrumhaltung hat sich jedenfalls ueber die Jahre geaendert, angepasst an das, was ich erreichen wollte. Neulich habe ich auf ein altes Foto geguckt, und konnte gar nciht mehr so richtig so spielen wie damals. Aber auch heute noch wuerde kein Gitarrenlehrer meine Haltung loben - so what? Ich kann dmait alles spielen, was ich will, ohne Kraempfe, und mit meinen Gedanken konzentriert auf wichtige Dinge.

Also, jawoll, es gibt x-tausend verschiedene Wege, ein plec zu halten, und es kann ja nicht schaden, ein paar davon auszuprobieren.

Falsch machen tut man aber nur was, wenn man selber findet, dass was nicht in Ordnung ist, sonst macht man es eben richtig!


Was das erlernen von neuen Haltungen angeht - sowas kommt nicht sofort, die Menschen haben Millionen Jahre gebraucht um aufrecht zu gehen... nicht erzwingen, immer mal wieder fuer ein paar Minuten probieren, dazwischen entspannende Fingerbewegungen!

meine £1.50...

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.