Re: (Akustik-Gitarre) dampffffffffffffffff


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ulrich vom Februar 01. 2002 um 00:10:00:

Als Antwort zu: Re: (Akustik-Gitarre) dampffffffffffffffff geschrieben von ullli am Januar 31. 2002 um 21:11:43:

Hallo Ullli

: Ein unlasierter Tonkrug oder sowat auf die Heizung, in eiligen Faellen auch ein nasses Handtuch, und schon wird die Luft feucht.

Das habe ich auch mal probiert, mit 2 halben Römertöpfen und einer Bratenpfanne voll Wasser auf der Heizung. Die Luftfeuchtigkeit ist nach 24 Stunden von 35% auf 37% gestiegen. Gut, da sind einige Kubikmeter naß zu machen, ca. 40 qm und hohe Decken.

Mit dem luftbefeuchtenden Bakterienemitter erreiche ich 50% mit ca. 4 (!) Liter Wasser pro Tag.

: merke: Holz mag nur im Wasser sein, wenn es ein Schiff ist (Spruch von Muttern!)

Und 'ne Akustische? Welche Luftfeuchtigkeit hätte die denn gerne? In den Musikgeschäften, zumindest in den Räumen, wo das Hochpreisige rumhängt, herrscht ja manchmal fast Dschungelklima.

: ... die ewig knarzende alte...

... bezieht sich doch hoffentlich nicht auf Muttern ;-)

Gruß, Ulrich


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.