Re: Shubb-Capos für 51,50 € ?!?!?!?!?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Januar 31. 2002 um 16:48:23:

Als Antwort zu: Re: Shubb-Capos für 51,50 € ?!?!?!?!? geschrieben von Falke am Januar 31. 2002 um 15:25:32:

:
: Aber Klasse sind die schon. Für gerade wie gewölbt Griffbretter. Man muss die Saiten nicht aufs Brett quetschen, sondern kann die super auf die entsprechende Gitarre einstellen.
: Eine gute Alternative sind die Keyser Capos. Sind billiger und gibt's für 12 und 6 string.


Aloha -

meine erste Wahl heißt auch Kyser. Der Kyser Quick Change ist Live die genial-einfach Lösung. Nach dem Benutzen einfach an die Kopfplatte klemmen und da verbleibt's griffbereit bis zum nächsten Capo Song. Für mich als Opentuner ideal. Mein Shubb ist zwar etwas sensibler auf jedes Instrument anpassbar und somit etwas stimmstabiler, aber wenn man nicht aufpasst ist das Teil auch schnell mal nach dem Gig vergessen und das kommt teuer. Übrigens gibts von Kyser ja auch eine Capovarriante die deutlich ans Shubb angelehnt ist: der Western Renaissance Capo. Zu sehen u.a. bei Taranaki.

slide on ...
bO²gie




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.