Re: (Gitarre) Zu alt?? Billig ? Najaaaa....
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Ingo Z. vom Januar 27. 2002 um 12:41:10:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Zu alt?? geschrieben von Satyr am Januar 27. 2002 um 11:19:22:
Hallo!
Also ich würde davon abraten, "erst mal so billich wie möglich" einzukaufen. Ich weiß schon, was Du meinst und Deine 100-DM-Gitarre war bestimmt ein gutes Schnäppchen, aber gerade, wenn man anfangen will, ist wichtig, daß das Instrument "paßt". Es muß dafür nicht gleich eine Takamine sein, aber man sollte sich schon die Mühe machen, etwas aus dem Mittelfeld zu suchen. Beratung vom Gitarrenlehrer oder anderen Kundigen ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn nicht, sogar unabdingbar. (DER VERKÄUFER IST HÄUFIG (nicht immer) DER SCHLECHTERE BERATER! (Interessenkonflikt, Überlebensinstinkt)
Preislich kann man kaum Angaben machen, meiner Erfahrung nach sind aber die absoluten Billichklampfen meist Schrott, die Gefahr ist, daß man sich vielleicht sogar auf dem Griffbrett wohlfühlt, aber dann sich irgendwas verzieht oder gar abreißt. (Nagut, bei 50,-DM-Gitarre (ehemals) von CONRAD vielleicht nicht soooou ein großes Problem :-)
Was ich damit sagen will, er sollte, wie schon sehr oft richtig geschrieben, einen Kundigen schnappen und in ein Akustikgitarrenladen gehen. Dann wird rumprobiert ohne Ende und für deutlich unter 1000,-Deemack (im Glücksfall auch unter DM 500,-) (!, weiß jetz grad nicht, wie die neue Währung heißt) sollte sich was gutes finden.
Ein Leihinstrument ist natürlich ideal für den Anfang, aber auch das sollte sehr gut bespielbar sein.
Die meisten schlechten Akustikklampfen (die ich kennenlernen mußte) hatten viel zu hohe Saitenabstände und waren nicht bundrein, ergo: nur für "nockin' on häwens door" mit 2 Promille am Lagerfeuer zu ertragen. Da verliert man schnell die Lust, wenn man spielen lernen will.
Gruß Ingo
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|