Re: (Gitarre) Zu alt??
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Waufel vom Januar 27. 2002 um 11:55:39:
Als Antwort zu: (Gitarre) Zu alt?? geschrieben von tzeche am Januar 27. 2002 um 10:54:23:
Hallo Tzeche,
erstmal Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und man ist nie zu alt damit anzufangen.
Aaaaaber, hier muß ich Satyr widersprechen, nimm für den Anfang auf jeden Fall Unterricht. Ein paar grundsätzliche sollten nämlich gelernt sein. Wenn Du versuchst Dir das autodidaktisch draufzuschaffen, kann es ganz schnell passieren, dass Du die Lust verlierst. Nach den ersten Stunden kannst Du dann zusätzlich ein paar Bücher zur Hand nehmen. Geh in ein Musikgeschäft in Deiner Nähe, erklär den Leuten was Du willst und sie können Dir mit Gitarrenlehrern weiterhelfen. Zur Gitarre selbst: Natürlich reicht eine gebrauchte, preiswerte Klampfe vollkommen aus. Wenn Du aber noch gar keine Ahnung von diesem Instrument hast, solltest Du versuchen erst mit dem Gitarrenlehrer zu reden, oftmals haben diese nämlich Leihinstrumente oder bessere Möglichkeiten eine gebrauchte zu besorgen. Wenn Du selbst ein Instrument über Kleinanzeigen o.ä. kaufen willst, könnte es sein, dass Du Dir Mist einhandelst.
Eine weitere Frage ist: Welche Richtung solls denn gehen? Willst Du irgendwann mal Rock o.ä. spielen, also auf einer E-Gitarre, oder solls bei Lagerfeuermusik bleiben, oder gar klassisch werden? Ich würde Dir aber auf jeden Fall für den Anfang eine Klassikgitarre empfehlen, weil: 1. Saiten aus Nylon, so mancher der auf Metallsaiten begonnen hat, war ganz schnell wieder weg, "Aua, meine Fingerkuppen". 2. Breiterer Hals, größerer Saitenabstand, dadurch wird die Beweglichkeit der Finger gefördert. Gerade bei älteren Anfängern sehr sinnvoll, für gutes Lagenspiel. 3. Diese Gitarren bekommt man relativ preiswert und in guter Qualität.
So, wieder mehr geschrieben als ich wollte,
viel Spaß beim üben
Waufel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|