Re: (Effekte) Intellifex-Tipps


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Richard vom Januar 24. 2002 um 12:49:18:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Intellifex-Tipps geschrieben von PeterM am Januar 22. 2002 um 16:43:24:


Mein Setup besteht aus einem ENGL TubeToner und einem ENGL Screamer Combo. Der TubeToner bietet vier Kanäle und einen Bypass (ohne Klangregelung). Das Intellifex ist normalerweise im FX-Weg des Screamers eingeschleift. Wenn ich nur den TubeToner nehme, dann ist das Intellifex dort eingeschleift, wobei ich zur Soundverbesserung noch einen Equalizer (GE-7) in den Effekt-Send einfüge, um die unteren Mitten etwas anzuheben.

Mit der Midi-Funktion des TubeToner steuere ich das Intellifex - dadurch muß ich mich auf 10 Programme (je 5 in 2 Bänken) beschränken. In jeder Bank habe ich eine CLEAN-Einstellung und dann in drei Stufen gesteigert CRUNCH, SOFT-LEAD und LEAD.

Für die CLEAN- und die CRUNCH-Einstellungen der beiden Bänke verwende ich inzwischen die gleichen Programme (ich glaube COUNTRY-CLEAN, CH & DLY oder so ähnlich). Auf den BYPASS-Knöpfen habe ich in der einen Bank einen CHORUS (ich glaube z.ZT. DREAM-CHORUS) und in der anderen Bank einen Flanger LIGHT-FLNG (für Funky-Sachen - habe aber etwas Delay dazugefügt, war mir zu trocken sonst).

In den LEAD-Kanälen bin ich immer wieder am Probieren. Mein Problem ist, daß wir in kleiner Besetzung mit Keyboard Klassic-Rock, Softrock und Balladen machen - die Kunst ist, bei kleiner Lautstärke einen amtlichen Sound hinzukriegen, der auch 'direkt ins Pult' gut kommt. Ich brauche also Programme, die der Übersteuerung die Schärfe nehmen. GUt gefallen haben mir MR-BALASSI, SLOW-SOLO, BOSTON, VAN-HALEN usw.

Viele Grüße
Richard



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.