Re: (Amps) Verständnisproblem
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Januar 18. 2002 um 17:56:11:
Als Antwort zu: (Amps) Verständnisproblem geschrieben von Hanky Panky am Januar 18. 2002 um 16:52:11:
Hi ::alex - wenn man das ganze in's deutsche Uebersetzt, wird es etwas klarer - ein Vor-Verstaerker ist eben noch nciht wirklich verstaerkt. Wobei das aus technischer Sich natuerlich eine Definitionssache ist, aber im sinne von "Laut" ist da noch nix am brummen. Dafuer haben Vor-Verstaerker in der Regel ausgekluegelte Klangregelungen, oder eben ein Roehrchen drinne (Auch der oft besungene Reussenzehn Daniel D. / BassMax) sind in diesem Sinne schon fast Vorverstaerker, weil sie vor dem eigentlichen verstaerker schon mal anblasen.
In einem Voll-Verstaerker sind Vor- und Endstufe zusammen drin, man spielt also immer durch einen Vor- und einen Endverstaerker!
Eine Endstufe hat im Normalfall dann hoechstens noch einen Schalter und wenns hochkommt einen Lautstaerkeregler. Dieser ist dann aber lustigerweise mit negativen Zahlen, also als Daempfungsregler, beschriftet - warum?
Der wirkliche Unterschied, und da wiird es fuer Dich interessant, sind die Pegel, mit denen gearbeitet wird. Eine Gitarre hat einen sehr schwachen Pegel und eine gewisse Impedanz. Ein Line-Pegel hat mehr "umpf" (courtesy of Yeti) bei einer anderen Impedanz, und da nur zueinander passende Impedanzen gut klingen und Pegel auch immer moeglichst so gerade die Vollaussteuerung erreichen sollten, um moeglichst wenig Rausch zu Erzeugen, kann man die Signale nicht gut mischen.
aus einem Vorverstaerker kommt also ein line-Signal. wenn Du das in Deinen transenamp fuehren willst, muss der einen Line-In haben. Sonst braetst Du ihm den Eingang zu, und es klingt Murks.
Meistens haben Amps auf der Rueckseite einen LineIn. wenn cniht, dann ist Deine naechste Chance ein Einschleifweg - die fuehren in der Regel Line-Pegel, das heisst, Du stoepselst den Preamp ind den effekt-Return des Transenamps.
Hast Du nur einen Instrumenteneingang am Trans, dann empfiehlt sich eben so ein Anblaeser wie der reussenzehn, der ja Instrumentenpegel raustut und somit in eine Vorstufe wie die des Trans gefuehrt werden kann...
alle Klarheiten beseitigt?
gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|