Re: (Technik) Kleinstmischpulte


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Januar 14. 2002 um 15:01:28:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Kleinstmischpulte geschrieben von manuel am Januar 14. 2002 um 14:30:25:

Hi Manuel - jau, das Angebot fuer genau die Anwendung z.B. 6-Kanaele, mit 2komma4 Einschleifwegen und nur einem Knopf ist leider nicht da. Ich will mich hier nicht lustig machen, aber irgendwo hat Alex recht, das Qualitaet eben doch auch imemr noch Geld kostet. Und wer nur vier Kanaele haben will, und es gibt dann nur 8-Spur Pulte, die die Anforderungen (Phantom etc) erfuellen, ist das nun soo ein uebles Problem? Ich behaupte mal, fast alles, was Du benutzt, Computer, Autos, Haeuser, alles ist sub-optimal.

Auf der anderen Seite stimmme ich aber auch zu - Behringer hat offensichtlich derartig Marktstellung, dass sich sonst gar keiner mehr in dieses Segment traut, obwohl er vielleicht ein anderes Geraet anbieten koennte - Sub-Optimal, aber wenigstens anders...

Hier verscuht gerade einer meiner Kollegen, ein modulares Pult zu bauen, als Final Project. Das wird aber nachher weder klein, noch schoen, noch billig. Und gerade weil er damit auch Leute erreichen will, die es universell einsetzen muessen, muss dann auch wieder jeder Schnickschnack an Ein & Ausgaengen dran sein.

Es hilft wohl mal wieder nur selbermachen!

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.