Vibratone, Leslie, Vibe, Chorus, Phaser, Trem ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Januar 08. 2002 um 13:43:17:

Als Antwort zu: Scheint ... geschrieben von C.Bux am Januar 08. 2002 um 08:21:50:

Alles miteinander verwandt.

Für Cold Shot hat SRV ja ein Vibratone-Cabinet benutzt, im High-Speed-Modus. Enthält im Unterschied zum Leslie kein zusätzliches Horn, sondern nur eine asymmetrisch geformte Styropor-Trommel vor dem Speaker, die per Motor gedreht wird - müßte man deshalb korrekterweise als "Rotating Speaker"-Effekt bezeichnen, was auch nicht ganz stimmt, weil sich die Trommel dreht und nicht der Lautsprecher (gab´s auch).

Ein Vibe war nun der Versuch, Leslie (oder Vibratone ?) elektronisch nachzubauen, was nicht ganz geklappt hat - hört sich mehr nach einem mehrstufigen Phaser plus Tremolo an und ist an sich schon wieder eine Effekt-Klasse für sich (Unterwasser,Geblubber etc.). Hat jedenfalls keine zwei unabhängigen "Swirls" wie ein echtes Leslie oder ein Simulator wie das H&K Rotosphere.

Mit einem schnell laufenden Chorus kann man dem Cold-Shot ja nahekommen, aber nicht ganz.

: Kennst Du einen CHORUS (in normaler Größe) der auch viben kann?

Eine Kombination "Echter Chorus" + "echtes Vibe" kenne ich nicht - der Chorus-Mode beim Roger Mayer Voodoo Vibe ist eigentlich der Vibe-Modus und hat mit einem Chorus a la BOSS nix zu tun.

Guter Chorus + Pseudo-Vibe + kleines Gehäuse: Fällt mir nur das Marshall Supervibe ein.

Good Vibrations,

Harvey

p.s.: Die erste Kombi "Echtes Leslie + Echtes Vibe" in nicht ganz kleinem Gehäuse kommt gerade auf den Markt: Vertigo Vibe . Hat noch kein Mensch gehört (vielleicht bei der NAMM Show).




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.