Re: (Amps) Gebrauchter Röhrenverstärker: worauf achten?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ingo Z. vom Januar 07. 2002 um 00:28:31:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Gebrauchter Röhrenverstärker: worauf achten? geschrieben von Pepe am Januar 06. 2002 um 23:28:36:

Hai Pepe!
: Obwohl so'n Amp ja nun auch akustisch gut aussehen sollte, nich wahr ... (scnr)

Yep, aber ich bin mal davon ausgegangen, daß er z.B. einen VOX AC30 kaufen will, dessen Klang ja jeder im Ohr hat.
Ein Röhrenverstärker, der von Natur aus "schlecht" klingt, wird auch durch eine Kondensator-Frischzellenkur nicht besser, aber ein etwas müder VOX, FENDER oder BOOGIE läßt sich damit zu neuen Höhenflügen bringen. Wie gesagt, mit relativ wenig Geld in Eigenleistung. Wenn ein guter Amp also schlecht klingt, (aber ohne dabei Rauchzeichen zu geben!) ist das für den Käufer nur zum guten... mehr sage ich nicht, außer noch, daß die richtig teuren Bauteile eigentlich nie "schlechter" werden in dem Sinn, daß der Sound schlechter wird. Die gehen vielleicht irgendwann kaputt, wann, kann niemand voraussagen. Ich sag nur: Röhrenradios!

Gruß, Ingo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.