Re: (Gitarre) Adjustable Nut?!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Januar 03. 2002 um 22:00:31:
Als Antwort zu: (Gitarre) Adjustable Nut?! geschrieben von Hanky Panky am Januar 03. 2002 um 17:48:23:
Aloha alex -
zum Earvana Sattel gab's schon mal Beiträge (einfach mal unter "Earvana" im Archiv suchen).
: 1. Kann ich das problemos selber machen (wegen LAck, Absplittern etc) und was muss ich beachten?
Mit etwas handwerlichen Geschick geht das. An der Naht Sattel/Hals den Lack mit einer feinen Klinge entfernen und mit einem superdünnen Schraubenzieherchen (mein Liebling für solche Zwecke ist ein alter Uhrmacherschraubenzieher) als Meisel den Sattel rausklöpfeln (nicht mit Gewalt!!!!).
: 2. Taugen diese verstellbaren Sättel was und wie funktionieren die?!
Aus eigener Erfahrung, der Earvana taucht und tut prächtig was er soll. Die Funktion wiederum wird bestens von Earvana auf deren Website erklärt (s. Archiv, dort findest du auch den Link).
: 3. Es gibt da im Angebot: Earvana und Webster (messing, Saiten einzeln verstellbar) - welches von beiden?!
Um es in einer abgewandelten Metallsprichwort zu sagen:
Webster Bad! Earvana good.
Diesen Klapper/Schräubchenscheiß von Webster hatte ich auch mal auf einer Gitarre. Gruselig. Scheinbar sehen das viele Bassisten anders (s.zB. Warwick).
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|