Re: (CD) Jazzgitarrenduos, gibts denn sowas?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Dezember 20. 2001 um 07:37:40:
Als Antwort zu: (CD) Jazzgitarrenduos, gibts denn sowas? geschrieben von woody am Dezember 19. 2001 um 22:00:16:
: seit längerem suche ich bereits nach Platten mit guten Jazzgitarrenduoaufnahmen, bin aber leider noch nicht fündig geworden.
"On a bad night he sounds like Charlie Parker mixed with Jimi Hendrix, on a good night he has to be seen to be believed."
So sprach das New York Magazine mal über David Tronzo. Natürlich ist das eine gnadenlose Untertreibung ;)) Jedenfalls gehört Tronzo zu den ganz Großen unter den ganz Unbekannten (oder nicht so ganz Unbekannten) und so tat sich ein anderer großer Unbekannter, nämlich Reeves Gabrels mit Tronzo 1995 zusammen und nahm die Scheibe: "Night In Amnesia" auf.
Tronzo gehört übrigens zu den wenigen wirklich absaitigen Slidegitarristen. Manchmal macht er sich mit seiner alten Danelectro, einem kleinen Amp, einem fetten Brass Slide und einem Fritz Lang Film auf Tour und bietet live Filmmusik vom Strangesten an. Manchmal macht er auch Jazz oder Krach, oder beides, aber immer irgendwie "anders" als die anderen.
Reeves Gabrels hingegen ist Rocker. Ein alter Rocker. Aber einer ohne Rockriffs. Ein geräuschiger Rocker. Ok, bei Tin Maschine hat er auch Rock Riffs gespielt. Bei Bowie muß/darf er das. Übrigens ist auch er ein passabler Slidegitarrist. Nachzuhören zB auf der "Out of Control" Single der Rolling Stones. Mit Tronzo besinnt sich Gabrels auf das was er am besten kann. Geschräusche, sinnliche Nylongitarren und Vibratoren im Einsatz gegen Gitarren Pickups.
Klangbeispiele? U.a. bei JPC. Einfach "Tronzo" in die Suchmaske eingeben. Leider nur Realaudio Samples, aber zum reinhören reichts vielleicht.
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|