Re: (Bass) Saiten fuer Fretlessbass


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Walter vom Dezember 12. 2001 um 20:51:49:

Als Antwort zu: (Bass) Saiten fuer Fretlessbass geschrieben von Christian am Dezember 11. 2001 um 21:06:42:

: Hallo Aussensaiter,
:

Hallo Chris,

Es gibt im gut sortierten Handel auch noch halfround Saiten. Sie sind etwas brillanter, als Deine geschliffenen. Bei einem Fretless würde ich Saiten mit Nickel Umspinnung vernickelten Stahlsaiten, oder gar stainless steel Saiten vorziehen. Wichtig ist zum einen, daß die Saite weich ist. Eine 100er E soll wie eine al dente Spaghetti über den Finger hängen. Die Weichheit lässt sie feiner schwingen und fördert den "gnorzz", das Singen des Basses. Zum anderen verringert die Nickel Umspinnung Fingergeräusche, die sonst beim Fretless unangenehm werden können. Eine hervoragende Saite ist die Pirazzi sonic wire. (Der Hersteller heißt Pirastro) Sie sind recht teuer, aber auch entsprechend langlebig.
m.f.G.
Walter
: vielleicht kann mir jemand von Euch helfen:
:
: Ich habe bis jetzt auf meinen Fretless nur Flatwound Saiten aufgezogen, die auch schon beim Kauf drauf waren. Mir klingen die Flatwounds aber zu mittig/ mumpfig, die Hoehen und Ansprache fehlt (fuer Jazz o.k., aber nicht fuer moderne Popsounds). Kann ich stattdessen stinknormale 0815 Roundwounds verwenden ? Wie sieht es mit dem Griffbrettverschleiss aus im Vergleich Flatwounds / Roundwounds ? Weiss jemand, welche Saitenarten bekannte Bassisten (z.B. Pino Palladino, Alfonso Johnson, Marcus Miller, Nathan East) fuer Live/Studio benutzen ???
:
: Vielen Dank fuer Antworten,
:
: Chris




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.