Re: (Band) Probe ausgefallen - was nun?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Dezember 12. 2001 um 11:41:11:

Als Antwort zu: (Band) Probe ausgefallen - was nun? geschrieben von Friedlieb am Dezember 11. 2001 um 22:26:02:

Hoo, hoo, hoo (is schließlich bald Weihnachten :-))

Emil hat schon klasse Weisheiheiten auf Lager: "übersteigt die anzahl der proben deutlich die zahl der auftritte, mehren sich fast linear proben die ausfallen." - ich sach nur SUUUUUPER :-)))

Bei uns in der Schlagerband gibt es eigentlich zwei Hauptprobleme: erstens sind wir zu siebt (das erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit, daß immer irgendjemand nicht kann) und zweitens proben wir Freitags - und da treffen zwei Meinungen aufeinander: ein paar finden den Freitag klasse, weil man am nächsten Tag ausschlafen kann etc., die anderen finden den Freitag nicht klasse, weil man da ja zum trinken, feiern, usw. geht. (Ein Argument, daß ich in den wenigsten Fällen verstehe - wenn besagte Herrschaften wirklich mal zum trinken oder feiern gehen, gehen sie frühestens um 21.30 Uhr los - da kann man vorher aber noch proben.)

Behelfen tun wir uns in erster Linie mit Midi-Files (was bei nachgespielten Songs ja noch recht einfach zu bewerkstelligen ist, da man ja doch 'ne Menge im Netz findet) - derjenige, welcher fehlt, wird vom Computer gespielt. Ist zwar nicht immer besonders doll, hat aber den Vorteil, daß man gleichzeitig das Timing übt :-)))
Rein musikalisch kann man ja 'ne Menge machen, auch wenn man nicht vollzählig ist - Gesangsproben, Rhythmusproben, neue Lieder raussuchen usw. Blöde ist es nur, wenn neue Lieder für die Probe angesagt sind - wenn bei der Probe nicht alle da sind, braucht man im Endeffekt die vielfache Zeit :-((

Aaaaber jetzt zum IMHO Hauptproblem - der Bandzusammenhalt geht flöten, wenn immer nur 75% der Belegschaft zu den Proben eintrifft - bei uns hab' ich des öfteren das Gefühl, daß es einigen nicht um das Musik machen geht, sondern daß die Probe als "nette Zusammenkunft um ein paar Bierchen zu trinken" angesehen wird - sobald nämlich irgendwas anderes ansteht, bei dem es auch was zu trinken gibt, wird die Probe nämlich geschwänzt (und dabei ist es vollkommen egal, ob vorher abgesagt wurde oder nicht).
Man erkennt halt ziemlich klar, wer wieviel Wert auf das Musik machen legt, wem es etwas bedeutet - und da gibt es IMHO nur zwei Alternativen - das ganze zu akzeptieren oder rausschmeissen :-(

Gruß

Oly



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.