Re: (Amps) Reussenzehn Leo
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von JürgiB vom Dezember 08. 2001 um 14:38:59:
Als Antwort zu: (Amps) Reussenzehn Leo geschrieben von Nominator am Dezember 08. 2001 um 14:21:18:
: ...Der Rütmuss Gitarrero hatte 3 stehen, aber nur einen und auch nur zur Hälfte benutzt. Show muss schon sein, habe ich Verständnis für. Trotzdem wollte ich den ganzen Krempel nicht schleppen...
Vielleicht ohne Chassis? Dann sind die Boxen etwas leichter und sehen trotzdem mächtig aus :-)
: ...Natürlich sollte ich erwähnen, das der Gitarrero im bedienen seiner Gitarre sehr versiert war. Ich habe bis jetzt noch nichts besseres gehört was in diese Musikrichtung passt.
Komisch, kann mich gar nicht erinnern, dass ich da gespielt habe :-))
: Besonders beeindruckend war die nächste Band, die einen Line6 amp mit 123 Effekten und 98 amp simulationen sowie einen H&K amp hatten. ... Man hörte fast nur einen Brei von Gitarre als Teppich,... : Ich wollte mir noch nie diese neumodischen Dinger kaufen, aber man hadert ja manchmal mit sich selbst, soll man nicht oder soll man vielleicht doch. Diese Frage stellt sich mir auf jeden Fall nicht mehr.
Ob etwas Gift oder Heilmittel ist, ist auch hier eigentlich auch nur eine Frage der Dosis. In meinem Oberheim GM-1000 Gitarrenprozessor habe ich Speicherplatz en masse. 4 Bänke à 128 Plätze. Benutzen tue ich nur eine Bank. Spielen tue ich meist über eine Handvoll Patches, die ich auf den ersten zehn Plätzen verstaut habe. Und, am besten klingts, wenn alles sparsam und dezent dosiert ist. Sonst ist es, du sagtest es bereits, ein einziger Brei.
Twäng! Jürgen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|