Re: (Effekte) Schublade für Tretminen


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom November 29. 2001 um 12:40:35:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Schublade für Tretminen geschrieben von Bootsy am November 29. 2001 um 00:28:54:

Hi Bootsy,

ich hab sowas mal gebaut, auch mit Patchmate.
Stromversorgung ist allerdings etwas kniffelig, da die Netzteile wegen Brummeinstreuung ins Patchmate möglichst
ausgelagert werden müssen.

: Meinst du das Teil hällt auch, wenn man es nur vorne an der Rackschiene anschraubt? Mein Rack hat nur vorne links und rechts eine Rackschiene und hinten nicht.

Nein, definitiv nicht. Das Ding an sich wiegt schon ca. 6 kg
(meins auf jeden Fall) und je nach dem was Du an Effekten draufschraubst summiert sich das schnell auf 10 kg. Du kannst Dir ja hinten irgendwelche Winkel aus dem Baumarkt an die Seite ranschrauben und dann das Teil noch hinten fixieren.

:
: Benutzt du so eine Rackwanne selbst? Wenn ja, wie hast du das mit der Stromversorgung gemacht?

Ich hatte mir damals eine Steckerleiste in den Rackdeckel geschraubt, dort alle Netzteile verankert und die Strippen mit Kabelbindern zu einer dicken Leitung gebündelt. Bei mir war das ganze fest verkabelt, sprich, den Rackdeckel mit den ganzen Netzteilen hatte ich auf dem Rack oder soweit wie möglich weg vom Rack liegen. Eventuell musst du die Strippen verlängern um die Netzteile möglichst weit vom Rack wegzubekommen. Besser wäre natürlich das ganze über Multisteckverbinder zu machen, aber das kostet dann schon bischen Geld und ist eine Menge Arbeit.

An Patchkabeln hatte ich die normalen vergossenen Schlunzkabeln verwendet, hatte aber ein paar mal Stress, sodass ich die Verbindungen der Loops am Patchmate nur mit Neutriks (gerade KLinke) bzw. Switchcrafts (Winkelstecker)gemacht habe. Über Kurz oder Lang hätte ich alle Kabel ausgetauscht. Ich rate Dir sehr, daran nicht zu sparen, Du wünscht Dir sonst den Steptanz zurück, ehrlich!

Alles in allem solltest Du schon 4-500 Märker für die Aktion einplanen. Mal kurz rechnen:

ca. 200 DM brauchst Du alleine für die Stecker (ca.5-6 Mack/St.), wenn Du alle Loops belegst (18 St. für die Verbindung der Loops/Hush + 18-20 für die Effektverkabelung)
Das Racktray kostet 170 Ocken.
Diverser Kleinkram (Kabel, Kabelbinder, Klettband um die Effekte zu justieren usw.) nochmal ca. 100 DM.

Macht 470 DM.

An den Steckern kannst Du natürlich sparen und das ganze auf ca. 250 DM reduzieren.

Cheers
Lothy



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.