(Recht) Patent
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom November 25. 2001 um 21:28:10:
N'abbend.
Mal angenommen, ich kenne jemanden, der eine Schaltung entworfen hat, die er auch noch dermaßen appetitlich verpackt hat, daß er damit unbedingt Geld verdienen will. Weiter angenommen, dieser jemand hat nun die Befürchtung, weil diese Schaltung einfach so superschweinegeil ist und vor allem das Gehäuse so absolut einzigartig aussieht, daß andere auf die Idee kommen, seine Idee zu kopieren, sodaß er womöglich gar leer ausgeht, weil andere viel größere Produktionskapazitäten und PR- und Vertriebs- und überhaupt -möglichkeiten haben. Diese Befürchtungen sind ja durchaus berechtig und auch gar nicht mal neu. Also würde doch sicherlich eine Patentanmeldung weiterhelfen, oder?
Und wie funktioniert das jetzt? Ich zahle also eine Gebühr, mutmaßlich mal so DM 500,-. Und dann? Wie weit ist er jetzt geschützt? Wie weit muß eine Schaltung/ein Design modifiziert werden, bis doch jemand anderes einen Clone bauen kann? Hat da einer von Euch Erfahrungen gesammelt? Wie ist es, wenn es nur um's rein optische geht? Das fände ich zu wissen mal sehr interessant, ich habe nämlich kürzlich irgendwo gelesen, daß gerade in Deutschland ein Patent nicht gerade viel bringt. Gibt es andere Möglichkeiten, sich zu schützen?
Danke! Rock'n'Roll! Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|