(Gitarre) Technik - Welche Schaltung? (recht lang)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von JürgiB vom November 18. 2001 um 22:28:44:

Hallo an alle Guitartechs,

unverdrossen nerve ich noch einmal mit meiner alten Frage, diesmal etwas variiert.

Ich habe, wie jetzt wohl mittlerweile fast jeder hier weiß, eine Fender Heartfield, die mit zwei Humbuckern plus einem 5-way-switch recht flexibel ist. Das reicht mir aber nicht. Das jetzige Schema sieht wie folgt aus:

,-------------------- [ Heartfield RR59 Schaltung original ]
| Schalterstellung
| 1: Steg-PU als Humbucker
| 2: Steg-PU + Hals-PU gesplittet (jeweils Spule 1)
| 3: Hals-PU + Steg-PU beide als Humbucker
| 4: Steg-PU + Hals-PU gesplittet (jeweils Spule 2)
| 5: Hals-PU als Humbucker
`----------------------------------------------------------------------

1,3 und 5 muss ich nicht erklären. Die sind wie bei der Paula. Nur Lautstärke und Ton kann ich nicht getrennt einstellen.
2 soll laut Fender wie eine Tele und 4 wie eine Strat klingen. Da muss allerdings eine gehörige Portion Fantasie mitspielen, wenn man das glauben will. Eine Strat muss man z.B. immer den Hals SC allein spielen können. "Sonst taucht das nix".

Bei Rockinger fand ich folgendes Schema, mit denen ich der Sache schon näher komme:

,-------------------- [ DER EYB-MEGASWITCH (Version E) ]
| Schalterstellung
| 1: Steg-PU
| 2: Steg-PU gesplittet (Spule 1)
| 3: gesplitteter Hals-PU (Spule 1) +gesplitteter Steg-PU (Spule 2) parallel
| 4: Hals-PU gesplittet (Spule 1)
| 5: Hals-PU
`----------------------------------------------------------------------

Alternativ dazu bietet Rockinger noch eine interessante Variante an, über die mir ein PRS-Player vielleicht etwas sagen können:

,-------------------- [ MEGASWITCH (Version P) ]
| Dieser Megaswitch holt aus zwei Humbuckern die 5 Pickupkombinationen
| heraus, die auf einer PRS Custom zu finden sind.
|
| Schalterstellung
| 1: Steg Humbucker
| 2: Innere Spulen der Humbucker parallel
| 3: Äußere Spulen der Humbucker parallel
| 4: Äußere Spulen der Humbucker in Serie
| 5: Hals Humbucker
`----------------------------------------------------------------------

Hierzu einige Fragen:
Welche Variante ist interessanter?
Was müsste ich an Kosten rechnen, wenn ich die Klampfe einem Spezi in die Hand drücke, und er lötet mir den komplizierten Schalter um?
Wo finde ich ein Schema über den in der Heartfield eingebauten OTAX-Switch ("VLX91" steht drauf)?
Google gibt nichts her, was ich verwerten könnte.

Vielen Dank fürs "bishierlesen" :-)

Löt on...
Jürgen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.