Re: (Privat) Semiakkustik - suche ich das unmoegliche?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von André vom Oktober 28. 2001 um 12:15:48:

Als Antwort zu: Re: (Privat) Semiakkustik - suche ich das unmoegliche? geschrieben von bO²gie am Oktober 25. 2001 um 12:53:19:

Hallo Marc,

war leider ein paar Tage außer Haus...

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du eine Semi-Akustische E-Gitarre im Stil einer Gibson ES 335.

Alle Varianten dieser Art von Gitarre, die ich kenne, haben leider einen schmalen Hals. D.h. wenn Du ein solches Instrument möchtest, dann kann Dir nur ein Gitarrenbauer ein solches bauen.

Möchtest Du jedoch eine akustische "Westerngitarre", also eine Stahlsaitengitarre mit oder ohne Tonabnehmer (ähnlich wie von Emil beschrieben), dann wird die Auswahl schon etwas größer. Denn abgesehen von der teuren Martin D-28S verfügen ähnliche Instrumente ebenfalls über den breiten Hals. Ob der tatächlich 5cm. breit ist, müßte ich mal nachmessen.

Der hier genannte Martin Seeliger von LakeWood wird Dir sicherlich mit einem Instrument im "bezahlbaren" Preisrahmen weiterhelfen können (richte ihm einen schönen Gruß von mir aus). Damit Dein Guitarola funktioniert, könnte ich mir vorstellen, daß ein gewölbtes Griffbrett, wie es bei E-Gitarren, Semi-Akusiks und Westerngitarren üblich ist, dafür ebenfalls nicht geeignet ist. Denn Konzert- oder Wandergitarren verfügen in aller Regel ja über ein flaches Griffbrett. D.h. Die eventuell in Frage kommende Westerngitarre müßte so modifiziert werden, daß das Griffbrett flach ist. Martin Seeliger kann Dies sicherlich in seiner Fabrik als Sonderbestellung von vorneherein so herstellen. Das wäre sicherlich vom finanziellen Aspekt her gesehen die günstigste Lösung.

Viele Grüße

André



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.