Re: (Der kleine Pütz) 2x12"-Boxenverschaltung Heureka!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Christoph vom Oktober 25. 2001 um 16:30:12:
Als Antwort zu: (Der kleine Pütz) 2x12 geschrieben von Der Felix am Oktober 25. 2001 um 14:19:35:
Hallo Felix Ich denke, ich hab die Lösung :-))
Was Du brauchst sind zwei Jack- Buchsen (z.B. Neutrik) mit Schaltkontakten. Jede dieser Jackbuchsen hat 4 Anschlüsse: 1) + (Spitze des eingesteckten Steckers) 2) - (Schaft des eingesteckten Steckers) 3) geschaltet ( offen bei eingestecktem Stecker, sonst verbunden mit 1)) 4) geschaltet ( offen bei eingestecktem Stecker, sonst verbunden mit 2)) Bezeichnen wir die Jackbuchse für seriellen Betrieb mit S, diejenige für parallelen Betreib mit P. In der nachfolgenden Verdrahtungsliste wird also Anschluss 1) der Buchse für seriellen Betrieb mit S1 bezeichnet. Ok, dann hätten wir noch zwei Lautsprecher mit je zwei Anschlüssen + und - (rot und schwarz) bezeichnen wir die Lautsprecher mit LA und LB. LA+ heisst in der Verdrahtungsliste dann der rote Anschluss des Speakers LA.
Nun zur Verdrahtung: Verbinde: S3 mit P1 und P4 und LB+ S1 mit LA+ S2 mit LB- S4 mit P2 und LA-
violà :-))
Kannst Dir's ja kontrollehalber vorher noch schnell aufzeichnen. Gruss: Christoph
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|