Re: (Amps) Marshalls von Frängie und Guido
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Guido vom Oktober 22. 2001 um 12:34:50:
Als Antwort zu: (Amps) Marshalls von Frängie und Guido geschrieben von Benjamin S. am Oktober 19. 2001 um 12:04:43:
Hi Benjamin,
habe leider erst heute dein Posting gesehen. Tatsächlich hatten wir beide (Frängie und ich) fast identisches Setup. Allerdings mit ein paar Einschränkungen. Ich weiß nicht ob unsere beiden Amps baugleich sind, da meiner einer der ersten dieser Serie ist und Frängies glaub ich ein neueres Modell, er hat noch son Aufkleber an dem Teil (jetzt mit XXL Schnickschnack Röhren). Wie Frängie schon schrub sind die beiden Boxen unterschiedlich, ich hatte eine JCM 800 bla bla Box , die nicht abgeschrägt ist. Allerdings habe ich auch noch die gleiche Box wie Frängie. Man hört zwischen beiden Boxen einen Unterschied, aber der ist nicht wirklich so groß.
Da der Amp sehr viele Einstellmöglichkeiten bietet und für einen Marshall sehr vielseitig ist, müßte man mal die verschieden Einstellungen mit den wir unsere Amps betrieben haben vergleichen. Damit meine ich nicht nur die Klangreglung vorne, sondern auch die Einstellungen die man am Amp hinten einstellen kann (Pentode oder Triode usw.). Wie gesagt, dieser Marshall ist sehr vielseitig und man kann eine ganze Menge einstellen, was auch einen großen Einfluß auf den Sound hat.
Ich glaube der größte Einfluß für dich war aber das Delay in Zusammenspiel mit den Einstellungen meines Lead Kanals. Der parallele Einschleifweg in Verbindung mit meinem billigen Boss Boden Treter Delay klingt einfach erste Sahne.
Mein Setup:
Boss Digital Delay ?? parallel eingeschliffen | | | | |------------------| 4 x 12 Gitarre-->CryBaby-->| Marshall |---> JCM800 19?? | 30th Anniversary | 16 Ohm |------------------| (nicht abgeschrägte)
Die genauen Typenbezeichnungen kann ich bei bedarf nachschauen.
Guido
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|