Re: (Effekte) Kondensatortausch - aua


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Oktober 22. 2001 um 00:57:06:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Kondensatortausch geschrieben von christian am Oktober 22. 2001 um 00:29:49:

Hi Christian - ja, das meinte ich, ein eingang klingt selten so gut wie der andere, und natuerlich wird einer auch lauter sein als der andere. Wenn Du dazu was lesen willst, Jedes Buch ueber Verstaerkerdesign sollte eine Erklaerung zum Thema Anpassungen haben!

Das mit Deinem Freund ist ja ganz lieb, aber entweder hast Du das ungluecklich beschrieben, oder die Brummschleife ist ncoh ein Mysterium. Denk bitte nciht, ich will mich ueber Euch lustig machen, aber "alles liegt an Masse" bringt mich schon zum grinsen, denn genau DAS ist normalerweise eine Ursache fuer Brummen.

Bitte bitte nicht den Amp ohne Masse betreiben. Sowas ist saugefaehrlich und einfach nicht zeitgemaess. Der Trick liegt woanders. Wenn zwei Geraete per Netzkabel geerdet sind, kann man in dem AUdio-Kabel zwischen den beiden geraete mal probehalber an einem Stecker die Masseverbindung abloeten. Das Kabel sollte man markieren, damit es nciht naechstesmal fuer die Klampfe verwendet wird, dann geht der Krach naelich richtig los!

Aber mit so einer unterbrochenen Massestrecke am TONKABEL sollte es dann nicht mehr brummen. Dieses ist zwischen allen Geraeten mit Netzkabel zu tun. Also am Wah nicht (oder sehr unwahrscheinlich, bei manchen Netzteilen).

Es gab hier un im "gruenen"* schon unendlich viele Postings zum Thema Brumm, such mal ein wenig, wenn Du noch Fragen hast!

gut Ton!
ullli


*das gruene a.k.a. das Forum von Gitarre und Bass


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.