Re: (Gitarre) Möglichkeiten zum designen einer E-Gitarre
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rodi vom Oktober 17. 2001 um 10:08:24:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Möglichkeiten zum designen einer E-Gitarre geschrieben von Achim am Oktober 17. 2001 um 00:59:56:
*lol*
Hi Achim!
"Aua!!" Welch arge Sauerei! Zudem es sicher nicht lange so schön aussehen wird, es dunkelt heftig nach und verfärbt zu Kassler-Braun. Lohnt die Mühe nicht.
Das einzige Design, das ein Instrument adelt, sind seine Gebrauchsspuren. (Womit ich nicht Dreck meine.) Der erste Kratzer wird noch beweint, später mag sich eine gewisse Gelassenheit einstellen. Allerdings: den geliebten Gitarrenkorpus durch Freifallübungen und ähnliches vorschnell in den Adelsstand heben zu wollen - dies ist auch eine riskante Methode, wenngleich nicht so drastisch wie die oben erwähnte.
Gruss Micha
(Will meinen: Abziehbilder gehören ins Poesiealbum und auf Autos, denen man jeden weiteren TÜV-Besuch ersparen will. Und Airbrush-Landschaften auf die Abdeckungen der Ersatzräder von Grossstadt-Jeeps.)
Smileys wie gehabt bei: www.politisch-korrektes-grinsen.de.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|