Re: Gitarrenempfehlung?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Oktober 15. 2001 um 15:20:19:

Als Antwort zu: Gitarrenempfehlung? geschrieben von Julian am Oktober 15. 2001 um 14:37:44:

Moin.

Zivildienstgeld verschleudern hat mir auch immer einen großen Spass gemacht. Ich hatte seitdem nie mehr soviel Geld bei so wenig Lebenshaltungskosten (seufz!).

High Output Tonabnehmer, vornehmlich Humbucker, da dass Einsatzgebiet HardRock-Heavy sein soll. Dann noch 24 Bünde, oder mindesten 22, und ein Virato, oder Tremolo oder wie das halt heißt ;)

Es IST ein Vibrato. Das hat aber Leo Fender nie so auf die Kette gekriegt mit der Bezeichnung, so dass sich auch "Tremolo" eingebürgert hat, fälschlichweis'.

Willst Du wirklich ein Foyd Rose so wie auf der KH-2? Na gut. Wennde meinst.

High Output kann bei Tonabnehmern auch zu Lasten des Sounds, zum Beispiel das es zu matschig wird oder der Cleansound ekelhaft ist. Das nur quasi als Anmerkung.

Ich habe im Moment 2 Gitarren ins Auge gefasst:
ESP KH-2
Jackson RR-1


Wenn die Jackson das Randy Rhodes Model ist, solltest Du vorher aufpassen, ob Du mit der Form zurecht kommst und ob Du sie auch bequem im Sitzen spielen kannst.
Die ESP soll auch nicht schlecht sein, aber wenn das Dein Preisradius ist (Hui!), ist die Auswahl da schon sehr groß um irgendwas aus der Ferne zu empfehlen.

Könnt ihr mir was zu den Gitarren sagen, oder andere brauchbare Instrumente emphelen?

Wenn Du Dich auch für so Zacken interessierst à la RR-1, versuch mal die Jackson Kelly. Ich (= Tele-Mensch) kann solche Teile nicht ausstehen normalerweise aber bei dessen (non-Tremolo!) Version gibt's ordentlich was auf die Glocke für's Geld. Da war ich wirklich platt.


Soviel von meinem Senf.

Gruß,
groby


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.