Re: akustische Instrumente, Halbwahrheiten und Lachkrämpfe


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falke vom Oktober 07. 2001 um 22:46:33:

Als Antwort zu: Re: akustische Instrumente, Halbwahrheiten und Lachkrämpfe geschrieben von Der Felix am Oktober 07. 2001 um 22:08:42:

: Hi!
:
: : Die ganz, ganz teuren Archtops auch von Nobelmarken waren und sind immer noch gesperrt - auch die Decke, nur mal am Rand.
: : Die Archtops werden auch 90% elektrisch gespielt.

:
: Und?

Was, und
:
: : : Ich will ja nicht bestreiten, dass massive Hölzer meistens qualitätssteigernd wirken - ein MUSS ist das aber nicht.
: : Es geht nicht um qualitätssteigernd, es geht um das Schwingungsverhalten.

:
: Auch hier: Korrekt. Und? Das Schwingugsverhalten ist ein anderes. Nicht besser und auch nicht schlechter! Siehe den Thread kürzlich zum Thema Halsausfräsung/Hals-Korpus-Übergang.
:
: : Eins meiner wunderbaren Töchter hat im Laufe der letzte drei Jahre rund 1000 DM für vier verschiedene HiFi Anlagen ausgegeben (Sony, Kenwood, irgend son Kompaktkram). Ich hatte ihr seinerzeit angeboten, 50% einer guten Anlage (rund 1000 DM) zu subventionieren. Wollte sie nicht. Ihre Anlagen klingen nicht schlecht, das Radio sendet den gleiche Käse wie meine Büroanlage,.. trotzdem sind die Dinger binnen Jahresfrist in die Knie gegangen. (CD-spieler, Speaker...)
:
: Und Du hast wirklich über den Preis auf die Qualität geschlossen? Beispiel Ich habe mir im Laufe der Jahre auch den einen oder anderen CD-Player gekauft. JVC für DM 350,-. Denon für DM450,-. JVC tut heute noch ohne Anstand seinen Dienst. Denon hat nach einem Jahr versagt. Was sagt uns das? GAR NICHTS!! Denon hatte beim Kauf den damals mitunter besten Ruf. JVC stand gerade im Anfang einer Absteigerkarriere.
:
: : Erzähl mir nicht, das sei mit Gitarren nicht vergleichbar. Ich hab gesehen, wie "billige" Ibanez gebaut werden.
: :
: : Ich denke, Du hast in einigen Punkten recht, im Wesentlichen behaupte ich nach wie vor "Finger weg von dem Billigkram."

:
: Wie soll man sich daran halten? Ich habe hier eine Yamaha Pacifica für DM 333,-. Was hälst Du von dem Instrument? So aus der Ferne? Für den Preis?

Sag ich besser nix zu.

:
: Schau: Die Sachen vom ALDI schmecken doch auch!

Wem? Und? Ist das ein Qualitätskriterium?
:
: Gruß

Hallo Felix,

Sorry in einem Punkt: Ich rede hier über akustische Instrumente. Von E-Gitarren habe ich keine Ahnung.


Und: Natürlich schliesse ich auch vom Preis auf die Qualität. Wenn eine HiFi anlage für 250 DM verkauft wird, der Händler, na sagen wir mal mit 1.2 kalkuliert, der Hersteller auch gerne was verdienen will und die Japanaer zwar "billig" (sic!) aber nicht kostenlos arbeiten - wie soll denn da ein Qualitätsstandard gehalten werden.
Himmeldieberge - soll doch auch gar nicht.
Selbstverständlich fliegt dir auch mal ne T+A Anlage um die Ohren. Und dennoch ist sie besser. Garantiert.

knirsch.

falke


(der sich schon langsam nicht mehr traut, bei der Session vorbeizuschauen,)





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.