Re: Noch ne Frage dazu: Kirchentonleitern ?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom September 26. 2001 um 12:47:11:

Als Antwort zu: Re: Noch ne Frage dazu: Kirchentonleitern ? geschrieben von Der Felix am September 26. 2001 um 12:12:40:

Aber was mach' ich denn nun, wenn ich in einem Song nur Power-Chords benutze und (wie üblich) in Moll darüberfidele? Einfach in die Paralleltonarten umrechnen und (dann z.B. beim Power-Chord-Wechsel in anderem Modus) drauflosbrettern?

Yep. Darum war der Unterschied zwischen Kadenzen und Akkord-Folgen erwähnt. Kadenzen bewegen sich in einem diatonischen Rahmen, haben also eine Tonleiter als Basis und alle weiteren Akkorde sind Stufenakkorde derselben (z.B. ii-V-I oder I-vi-ii-V), da brauche ich dann die Modi.

Brettere ich aber ein A5-C5-D5 bin ich von der Diatonik befreit, und kann im Grunde spielen, was das Ohr hält.

:
: Danke
: Gruß
: Felix




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.