Re: Abstand der Saiten zum Griffbrettrand


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von André vom September 24. 2001 um 13:56:30:

Als Antwort zu: Re: Abstand der Saiten zum Griffbrettrand geschrieben von Tom(2) am September 23. 2001 um 23:41:46:

Hi Tom,

:::"" nochmal zum Schmirgelpapier; wenn ich esin der mitte knicke und dann unter den hals lege, dann "haftet" die Schmirgelseite jeweils am Hals und in der Tasche, soweit verstanden. Aber das Papier selbst liegt ja mit den nicht schmirglenden Seiten aufeinander, so dass doch dort wieder verrutscht werden kann...? oder ist mir etwas entgangen?""":::

Wohl! Also nochmals: Ein Stück Schleifpapier, Körnung ca. 320, in der Größe von ca. 3,0cm x 5,0cm abschneiden. Dann in der Mitte falten und zwar so, daß ein Streifen mit 1,5cm x 5,0cm entsteht. Die rauhe Seite muß nach außen zeigen. Dann den Streifen zwischen Halsunterseite und Korpus-Hals-Ausfräsung legen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder, zur Veränderung des Halswinkels für flachere Saitenlage quer unter den 21. Bund. Oder, wenn diesbezüglich nix geändert werden soll, längs zwischen die vier Halsbefestigungsschrauben. Das gefaltete Schleifpapier ist so stabil, daß es nicht verrutscht und hält aufgrund der rauhen Seite den Hals und den Body fest. Ein verrutschen des Halses ist somit bei angezogenen Halsschrauben nicht mehr möglich. bei dieser Aktion aber trotzdem aufpassen, daß die Halsschrauben nicht zuuu fest angezogen werden, da sonst eventuell Schraubenlöcher im Hals und/oder der Lack am Korpus beschädigt wird. Akkuschrauber sind in diesm Bereich tabu. Der Hals hält auch mäßig festgerschraubt bombenfest.

War das jetzt verständlich erklärt? Gut - dann kannst Du ja noch die Reste des Rehlein und der Spätzle haben. Ein Schluck von dem guten Wein kann ich Dir auch noch gerne abtreten.


Viele Grüße

André




: gruss
: Tom
: PS mmmm selbstegmachte spätzle und braten - was ich da gerade bock drauf habe!!!!! :-)




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.