Re: automatische trennung deaktivieren
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Benjamin S. vom September 23. 2001 um 10:33:47:
Als Antwort zu: automatische trennung deaktivieren geschrieben von the REAL keek am September 23. 2001 um 02:40:32:
Hi keek!
Unter Windows gibt es 2 Stellen unter denen man Trennungszeiten einstellen kann. - DFÜ-Netzwerk --> Verbindug auswählen --> Register: Allgemein - Verbinden über: Konfigurieren (ganz unten) --> Register: Einstellungen
- Windows Systemsteuerung --> Internetoptionen --> Register --> Verbindungen --> DFÜ-Einstellungen: Verbindung auswählen und Einstellungen drücken (rechts) --> Erweitert (unten)
An diesen beiden Stellen läßt sich einstellen, ob und wenn ja, wann die Verbindung getrennt werden soll. Diese beiden Einstellungen funktionierien übrigens wirklich getrennt voneinander, d.h. wenn ein Wert eingestellt ist, reicht das schon. Wenn die Verbindung nicht getrennt werden soll, müssen eben einfach die Kästchen deaktiviert werden.
Wenn Du natürlich irgendeine Flatrate hast, kann es sein, daß sie nach 24 Stunden providerseitig deaktiviert wird. Oder Du hast dir ein trojanisches Pferd eingefangen, da kann es solche Störungen auch immer wieder mal geben.
Probier aber einfach erst mal aus, ob es an den beiden Kästchen lag.
Gruß Benjamin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|