Re: Grins Fett! (war: Google-Hupf)
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom September 21. 2001 um 14:08:27:
Als Antwort zu: Grins Fett! (war: Google-Hupf) geschrieben von ullli am September 21. 2001 um 13:30:02:
Hi ullli,
: Mann mann, Du nu wieder... Markenrechtsverletzung nach Feierabend, alles Extratime, grins...
nönö, das ist schon von den Google-Leuten so vorgesehen, daß man das machen kann.
: Klappen alle die String-Funktionen dann auch im AS ??
Wenn wir das wollen und ihnen die Möglichkeit geben, auch alle Beiträge zu indizieren, ja. Im Moment ist das durch einen kleinen Trick im Archiv möglich.
: P.S. Waere meine Idee wegen php ersetzt csstechnisch ueberhaupt denkbar?
Seufz, dann schreib ich da jetzt doch was zu - war eigentlich noch zu unausgegoren, um was dazu zu sagen.
Klar wäre das technisch machbar. Benjamin hat natürlich schon recht mit den Schriften im CSS-File (aber nur, wenn man mit den Sinnwahrnehmungen eines durchschnittlichen Mitteleuropäers drangeht, denn schließlich haben einige Leute auch die Times als Standard-Schrift und ein farbenblinder Typograph würde wahrscheinlich die Schriften auf jeden Fall auch aus dem CSS rausziehen wollen). Es bleibt in der Tat nur die Möglichkeit, die Farbe on the fly zu erzeugen, also in einem Script. Für das Forums-Script könnte man das schnell machen.
Die Anzeige der Beiträge ist da etwas schwieriger. Denn die liegen ja als fertige HTML-Datei vor und werden außer von Forums-Script nie wieder angefaßt (außer wenn ein Zauberlehrling mit Hilfe eines entsprechenden Tools versucht, "nichts" durch irgendeinen Text zu ersetzen, aber das ist eine andere Geschichte...) Demnach müßte ein Anzeige-Script den Beitrag lesen, umformatieren und in der gewünschten Farbe anzeigen, kann man natürlich machen. Es sind aber etliche Beiträge hart verlinkt (so wie in Deinem Posting die 31767.html) und würden demnach am Anzeige-Script vorbei laufen, wenn sie über den Link angesprochen werden. Ich hab aber angesichts der Myriaden von Bytes, die das Forum inzwischen verschlingt, schon an eine andere Lösung gedacht, die dieses Problem dann von selbst lösen würde. Und zwar immer so 1000 Beiträge oder einen Monat oder so in ein Zip-File zu packen, nur die nackten Texte, nicht das ganze Beigemüse. Und dann die Original-Beiträge löschen und mit Hilfe eines transparenten Error-Handlers dann das Anzeige-Script aufrufen, welches den gewünschten Beitrag dann auspackt und anzeigt. (Error-Handler? Tipp mal http://www.aussensaiter.com/ungültigeurl ein.) Nebeneffekt wäre, daß alle Beiträge über das Anzeige-Script laufen würden, und daß man auf uralte Beiträge nicht mehr antworten könnte. Aber das sind alles noch unausgegorene Vorüberlegungen.
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|