Re: (Philosophie) Grün goes kackbraun?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom September 20. 2001 um 07:27:46:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Grün goes kackbraun? geschrieben von Benjamin S. am September 19. 2001 um 23:23:13:

Hi Benjamin,

: Dank CSS dürfte das jetzt doch problemlos möglich sein, oder?

hatte ich auch mal gedacht. Und bin damals bei der Umstellung auf CSS gewaltig auf die Nase gefallen. Und ein paar Tage später, als ich im Rahmen eines wortlosen Kommentars zum Stil im Forum mal auf Grün geschaltet habe, haben das nur die Hälfte der Leute mitbekommen.

Denn: es gibt keinen browserübergreifend funktionierenden Mechanismus, das Caching von CSS-Files zu steuern. In Wirklichkeit gibt es noch nicht mal einen einzigen normenden Satz vom W3C zu dem Thema und somit auch keinen Standard, an den man sich als Browser-Hersteller halten könnte (außer man heißt Microsoft).
Die einzige Möglichkeit, wirklich die Verwendung der aktuellsten Version eines CSS-Files sicherzustellen, besteht im expliziten Laden des Files z.B. durch Eintippen der entsprechenden URL in der Adreßzeile und dann "Reload". Auch der beliebte Trick "morgens den Browser-Cache löschen ist schon halb gefrühstückt" hilft nicht weiter, wenn man hinter einem Proxy sitzt (was viele T-Onliner schon tun, ohne es zu wissen). (Ich meine, nix gegen Proxies, ich hab vorgestern abend meinen zuhause und gestern morgen den in der Firma so konfiguriert, daß keine EML-Files durchgelassen werden und schon hat es sich ausge-nimda-t. Schon geil. Aber man solltewissen, welche Konsequenzen es hat, hinter einem Proxy zu hängen.)

Und deshalb ist das mit CSS nicht ganz so einfach... :-)

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.