Re: (Sonstiges) Raumausstattung


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom September 19. 2001 um 09:57:40:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Raumausstattung geschrieben von Günther wimpassinger am September 17. 2001 um 11:44:49:

An alle Aussensaiter und Fragesteller, die es stoert, sollte ich hier bereits gegebene Antworten wiederholen: Weder im Internet-Cafe noch bei der heimischen 9600er Verbindung kann ich mir wirklich erlauben, erstmal alles durchzulesen... Habt mich trotzdem lieb...

Moin Guenther!

Also, ersteinmal empfehle ich die Lektuere einiger Akustik-Buecher... Schliesslich willst Du nicht einfach den Raum tot machen, sondern gerade fuer einen Genussraum wie ein Heimkino willst Du doch wohl optimale Klangergebnisse, oder? Siehste, und daran muss man dann die zu beklebende Flaeche, das Material, und eben eventuell auch den Abstand zur Wand ausrichten! In manchen Faellen sollte man den Teppich naemlich nicht auf die Wand direkt kleben, sondern z.B. auf einen Lattenrahmen spannen, und mit etwas Abstand vor die Wand haengen!

Das klingt alles sehr bedrohlich, aber es laesst sich auch fuer Quereinsteiger da ein gewaltiger Unterschied herausarbeiten, bei dann relativ geringer Einarbeitungszeit!

So, und dann die Frage des Klebers: Ich habe mal eine ca. 4x6m grosse Wand mit fetser Auslegeware beklatscht (wer gucken will, grins, HH-Altona, No1-Music Store) und da habe ich einfach den staerksten Tapetenkleister fuer Strukturtapeten genommen, fest angeruehrt und drauf damit, gut anrollen.

Entstehende Blase nach antrocknen einer mit Kleister aufgezogenen fetten Spritze mit dicker Kanuele anstechen, auffuellen, wieder andruecken, fertig!

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.