Re: (Amps) Selberbauen?Beitrag von the REAL keek vom September 17. 2001 um 14:29:14: Als Antwort zu: (Amps) Selberbauen? geschrieben von Benjamin S. am September 17. 2001 um 10:10:23:
es ist prinzipiell garnicht so schwer einen röhrenamp selbst zu bauen, auch wenn man kein ausgebildeter elektroniker ist. voraussetzung ist allerdings, dass man wenigstens schonmal nen lötkolben in der hand hatte. schaltungstechnisch braucht man sich auch nicht den kopf zu zermartern, es gibt wirklich jede menge (gute & schlechte!) literatur zu diesem thema. von der grundlegenden erklärung der röhrenfunktionsweise bis zum konkreten bauplan mit platinenlayouts, die auch für laien leicht verständlich sind. zum teil werden auch komplette bausätze angeboten, die alle nötigen bauteile samt bauplan beinhalten. empfehlenswert sind quer durch die bank die bücher von Rainer Zur Linde(leider zum teil nicht mehr oder nur noch schwer zu bekommen) und Menno van der Veen(der geht allerdings schon sehr tief in die materie).
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |