Re: (Gitarre) Was sind "natural harmonics" ?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom September 11. 2001 um 00:22:00:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Was sind "natural harmonics" ? geschrieben von The stooge am September 10. 2001 um 19:46:14:
Tach Mathias!
:(Ein klassischer Musiker kann Dir das sicher viel besser erklären).
Oder ein Physiker. Manchmal sogar jemand, der Physik nach der 10. Klasse als erstes abgewählt hat (bzw. als zweites, nach Latein :-) ).
Flageolets sind ja nichts anderes als verstärkte Obertöne, und wenn man die Obertonreihe durchgeht, findet man auch die Natural Harmonics ganz schnell - Oktave, oktavierte Quint (heißt das so? Egal, ihr wißt, was ich meine), Oktave², Terz² usw. (XII, V, VII, ca. IX/IV). Mit gaaanz frischen Saiten kann man wahrscheinlich jeden Ton irgendwo aus den Saiten rauskitzeln, bloß ist das dann so leise, daß es auch nix mehr bringt, und nach einem Mal Saiten bespielen hat sich das Ganze dann eh erledigt. Die oben erwähnten Obertöne sind meiner Erfahrung nach die einzigen, die sich einigermaßen dauerhaft einsetzen lassen.
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|